Ältere Nachrichten gibt es hier: Old News
17.01.2011 Mit Dennis Appelhans konnte inzwischen ein fünfter Akteur aus der KEV-Talentschmiede per Doppellizenz für den NEV gewonnen werden. Darüber hinaus ist es erfreulicherweise auch gelungen, in diese Richtung gehende Gespräche mit dem Kölner EC positiv abzuschließen. Patrik Raaf-Effertz (Verteidiger) und Niklas Solder (Stürmer) wurden kurz vor Ende der Transferfrist für den NEV lizenziert, so dass die beiden Haie-Nachwuchscracks zukünftig auch in der Oberliga ihre Bewährungschance erhalten können. Auch auf der Torhüterposition wurde noch einmal nachgelegt: Durch die Verpflichtung des aus Neuss stammenden Bastian Jakob verfügt man nun über ein starkes Trio zwischen den Pfosten. Der 23-jährige frühere Jugend-Nationalspieler war in den vergangenen Jahren in diversen höherklassigen Ligen für NRW-Vereine aktiv und stand zuletzt in Diensten der Ratinger Ice Aliens. Herzlich Willkommen in Neuss!
17.01.2011 Heimspiel gegen Duisburg wird verlegt
Aufgrund des Finalspiels im NRW-Pokal wird die Partie des NEV gegen den EV Duisburg um zwei Tage verlegt. Das ursprünglich für den 30. Januar geplante Duell gegen die Füchse findet nun am Dienstag, den 1. Februar, statt. Spielbeginn im Südpark ist zur gewohnten Zeit um 20.00 Uhr.
06.01.2011 EV Duisburg - Neusser EV 5:1 (0:1; 4:0; 1:0)
Die Neusser verkauften sich im Halbfinale des NRW-Pokals trotz zahlreicher Ausfälle teuer. Letztendlich setzten sich die klar favorisierten Gastgeber jedoch souverän durch. Zu den erwarteten Ausfällen der verletzten Ronny Sassen und Sven Sauer gesellten sich mit Boris Fuchs, Holger Schrills und Dennis Kohl drei erkrankte Akteure, während Sven Ernst aus beruflichen Gründen passen musste. Um dennoch drei Reihen aufbieten zu können, kamen die Stürmer Mike Höfgen (1b) und Alexander Fuchs (Junioren) erstmals in dieser Saison bei der 1. Mannschaft zum Einsatz. Angesichts des hochkarätig besetzten Kaders der Gastgeber ließ die Personalsituation Böses erahnen, doch die Befürchtungen bestätigten sich nicht. Anders als noch in Unna präsentierten sich die NEV-Cracks von Anfang an konzentriert und gingen entschlossen in die Zweikämpfe mit ihren Gegenspielern, denen diesmal wenig Freiraum gelassen wurde. Während Torhüter Daniel Petry frühzeitig mit gelungenen Aktionen Selbstvertrauen und Sicherheit tankte, beschränkten sich dessen Vorderleute nicht auf die Defensivarbeit, sondern sorgten auch im Spiel nach vorne für Akzente. Dass die Neusser nach Sebastian Bongartz' frühem Führungstreffer den Vorsprung mit in die erste Pause nehmen konnten, war ebenso überraschend wie verdient. Im zweiten Abschnitt präsentierten sich die Duisburger Füchse weitaus bissiger und schienen deutlich machen zu wollen, dass der Finaleinzug fest eingeplant war. Anders als zuvor gelang es den Neussern nun nicht mehr, die Zone vor dem eigenen Gehäuse zu beherrschen, was die Gastgeber eiskalt ausnutzten. Nach Christian Müllers Ausgleich drehten Udo Schafranski und Christian Werth mit Schüssen aus kürzester Distanz die Begegnung - und dies innerhalb von vier Minuten. Zwar blieben die Neusser insbesondere durch die Sturmreihe Bongartz/Büermann/Brinkmann gefährlich, der sichere EVD-Schlussmann Etienne Renkewitz, normalerweise in Diensten der DEG Metro Stars, sorgte jedoch dafür, dass keine Spannung mehr aufkam. Mats Schöbels Treffer zum 4:1 ließ die Gastgeber entspannt ins letzte Drittel starten. In diesem präsentierten sich die Neusser weiterhin kämpferisch und fast gleichwertig, eine erneute Wende war gegen die routinierten Füchse jedoch nicht mehr zu realisieren.
Tore: 0:1 (4:32) Bongartz (Büermann, Oltmanns) 1:1 (23:51) Müller (Taube, Selivanov) 2:1 (24:52) Schafranski (Müller) 3:1 (27:38) Werth (Bergstermann, Schafranski) 4:1 (33:44) Schöbel (Fiedler, Burym) 5:1 (59:20) Taube (Schafranski, Schmidt)
Strafen: Duisburg 12 - Neuss 10
Zuschauer: 1450
03.01.2011 Morgen Pokal-Halbfinale in Duisburg
Die nächste Aufgabe lässt nicht lange auf sich warten. Bereits am Dienstagabend erwartet der EV Duisburg den NEV zum NRW-Pokal-Halbfinale, bei dem die Neusser klarer Außenseiter sind. Der aktuelle Tabellenzweite aus der Wedau-Stadt konnte alle bisherigen vier Duelle dieser Spielzeit für sich entscheiden, wobei den Neussern zu Saisonbeginn beim 4:5 nach Verlängerung ein unerwarteter Punktgewinn gelang. Ob die Schützlinge von Trainer Andrej Fuchs ein weiteres Mal überraschen können, wird sich ab 19.30 Uhr in der Duisburger Eissporthalle (Scania-Arena) zeigen. Der Eintritt zu dieser Begegnung ist übrigens frei.
31.12.2010 Vorerst leichte Entwarnung bei Sven Sauer
Sven Sauer, der gestern bei dem Spiel in Duisburg unglücklich von einem Puck ins Gesicht getroffen wurde, konnte gerade das Krankenhaus verlassen. Der doppelte Kieferbruch hat sich zum Glück nicht bestätigt und die für heute morgen geplante OP ist erst einmal verschoben. Zwar hat er eine starke Prellung und einen Haarriss im Knochen – die Ärzte sind jedoch zurzeit guter Hoffnung, dass es eventuell auch ohne OP verheilen wird. Wir drücken ihm auf jeden Fall ganz fest die Daumen und wünschen ihm auf diesem Wege gute Besserung!
22.12.2010 Marco Böhm nicht mehr im Kader
Der Neusser EV hat einen weiteren Abgang zu vermelden. Marco Böhm, der kurz vor seinen Abiturprüfungen steht, bat um Vertragsauflösung, da ihm die Doppelbelastung zu viel wird und er sich voll und ganz auf seinen schulischen Abschluss konzentrieren will. Der NEV bedauert dies, kann es jedoch nachvollziehen, bedankt sich herzlich für seinen Einsatz und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute.
18.12.2010 Mit Marc Schaub und Andreas Pauli verstärken zwei weitere große Talente aus dem Krefelder Nachwuchs den NEV. Andreas Pauli (17) ist derzeit Topscorer der Elite-Nachwuchsliga DNL und zählt - genau wie Christian Kretschmann und Oliver Mebus - zum Aufgebot der deutschen U18-Nationalmannschaft. Noch einen Schritt weiter ist Marc Schaub (18), der bereits in den DEL-Kader der Krefeld Pinguine aufgenommen wurde und in dieser Saison zwölf Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse bestritt. Mit einer Doppellizenz erhalten beide Stürmer zukünftig die Möglichkeit, zusätzlich für den NEV in der Oberliga aufzulaufen, sofern dies die Krefelder Spielpläne zulassen. Herzlich Willkommen in Neuss!
Nicht mehr im Kader ist hingegen Haiko Hirsch, der die Erwartungen leider nicht erfüllen konnte und den Verein mit vorerst unbekanntem Ziel verlässt.
13.12.2010 Kein Pokalspiel am Dienstag - NEV steht im Halbfinale
Am späten Sonntagabend kam aus Dortmund die Nachricht, dass die Elche aufgrund von massiven Verletzungssorgen am Dienstag nicht in Neuss zum Pokal-Viertelfinale antreten werden. Somit steht der NEV im Pokal-Halbfinale.
24.11.2010 Soester EG - Neusser EV 1:11 (0:3; 1:4; 0:4)
Mit einem souveränen Sieg bei der Soester EG zog der Neusser EV am Dienstagabend in das Viertelfinale des NRW-Pokals ein. Bereits im ersten Drittel sorgten Sebastian Bongartz, Alexander Brinkmann und Philipp Büermann mit ihren Treffern für den Grundstein des 11:1-Erfolges. In einer beidseitig sehr fair geführten Partie (insgesamt nur 12 Strafminuten) kamen mit Alexander Fuchs (Junioren) und Fabian Peters (Jugend) zwei Neusser Nachwuchsstürmer zum Einsatz, so dass trotz zahlreicher beruflich bedingter Ausfälle 13 Feldspieler aufgeboten werden konnten. Das NEV-Gehäuse wurde zunächst von Malte Rütten (Junioren) gehütet, zehn Minuten vor der Schlusssirene kam Christian Peußer (1b-Mannschaft) zu seiner Premiere für die "Erste". Die Neusser Tore erzielten Sebastian Bongartz (3), Alexander Brinkmann, Philipp Büermann (je 2), Kai Oltmanns, Kevin Brings, Jan Görge und Marco Böhm.
Wann und gegen wen der NEV im Viertelfinale antritt, wird noch ausgelost. Mögliche Gegner sind die Moskitos Essen, der EHC Dortmund, die Ratinger Ice Aliens, der Herner EV, der Königsborner JEC (alle Oberliga NRW) und der EHC Krefeld (NRW-Liga). Der achte Viertelfinalist wird am 24.11. zwischen dem EC Bergisch Land (NRW-Liga) und dem EV Duisburg (Oberliga) ermittelt.
18.11.2010 Neuer Stürmer für den Neusser EV
Mit Patrick Maj präsentiert der NEV einen weiteren Stürmer in seinen Reihen. Der 22-Jährige spielte bereits für den Neusser EV in der Junioren Bundesliga bevor er dann für vier Jahre zur Zweitvertretung der Düsseldorfer EG wechselte. Ob Patrick Maj bereits morgen in Ratingen für den NEV auflaufen kann, steht noch nicht fest. Herzlich Willkommen in Neuss.
#17 Patrick Maj; geb.: 22.11.1987; vorherige Vereine: DEG Metro Stars II, Neusser EV, Kölner EC (DNL)
09.11.2010 Niemals geht man so ganz.... Großes Wiedersehen mit alten Stars beim Neusser EV
Am Freitag, den 12. November, findet um 20.00 Uhr im Neusser Südpark ein großes Abschiedsspiel statt. Mit Sebastian Geisler, Andreas Schrills und Gilbert Schröder werden Neusser Urgesteine und Eigengewächse ihre Schlittschuhe an den berühmten Nagel hängen, gleiches gilt für Carsten Solbach, der in den letzten beiden Spielzeiten das Tor des Neusser EV hütete. Die Mannschaften für das große Abschiedsspiel stehen fest und klangvolle Namen, wie beispielsweise Peter Kwasigroch, Ladislav Kolda, Frank Rotter, Troy Bigam, Jussi Ranta, Udo Schmid, Eddy Lorer, Jürgen Schulz, Klaus Striemitzer und noch viele mehr, sollen den Abend für alle Spieler und Fans unvergesslich machen. Für dieses Spiel wird es auch Sondertrikots geben, die anschließend versteigert werden. Erwachsene zahlen -- bei freier Platzwahl -- 5,00 EUR und Jugendliche sowie Ermäßigte zahlen nur 2,50 EUR. Lasst uns gemeinsam in alten Erinnerungen schwelgen und für die vier Spieler für einen würdigen Abschied sorgen. Im Anschluss an das Spiel gibt es eine große Players-Party im Pfeffer und Salz (direkt gegenüber der Eishalle im Tennis-Center). Die aktuelle Mannschaftsaufstellung
29.10.2010 Heute hat Evgenij Kozhevnikov Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
21.10.2010 Kevin Caroppo verlässt den Neusser EV
Aus beruflichen Gründen wird Kevin Caroppo nicht mehr für den Neusser EV spielen. Da er zeitlich zu sehr eingebunden ist, bat er um sofortige Vertragsauflösung. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und bedanken uns für seinen Einsatz.
19.10.2010 Heute hat Kevin Brings Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
17.10.2010 Daniel Petry mit Verdacht auf eine starke Prellung ins Krankenhaus gebracht... Bild wieder Carsten Solbach oder Andy Schrills im NEV Kader??
16.10.2010 Neu beim NEV: Haiko Hirsch
Mit Haiko Hirsch kann der Neusser EV kurzfristig einen Neuzugang für die Offensive vermelden. Der 27-Jährige stammt aus dem Nachwuchs des Krefelder EV und war mit Ausnahme eines einjährigen Gastspiels in den Niederlanden für diverse nordrhein-westfälische Regionalligisten aktiv. Dabei gelang ihm unter anderem das Kunststück, nacheinander mit dem Herner EV (2008) und dem EHC Dortmund (2009) in die Oberliga aufzusteigen. In der vergangenen Saison spielte der Stürmer beim EV Duisburg, mit dem er Meister der Regionalliga NRW wurde. Bei seinen Stationen zeichnete sich Hirsch durch seinen Torinstinkt aus, wobei er auch durch die geringe Anzahl an Strafzeiten stets ein Erfolgsfaktor für seine jeweiligen Teams war. Nachdem er in dieser Woche im Probetraining überzeugen konnte, gelang es den Neusser Verantwortlichen, bereits für die Partie in Herne die Spielgenehmigung zu erwirken. An der Seite von Evgenij Kozhevnikov und Sebastian Bongartz fügte sich Hirsch mit zwei Vorlagen bereits gut ein, auch wenn er verständlicherweise noch über Trainingsrückstand verfügt.
Herzlich willkommen in Neuss!
13.10.2010 Leichte Entwarnung bei Dennis Kohl
Torhüter Dennis Kohl kann leicht aufatmen. Glücklicherweise hat sich ein Meniskusschaden bzw. ein Bänderriss im Knie nicht bestätigt. Er hat sich eine starke Zerrung und einen leichten Bänderanriss am Innenband zugezogen. Er wird bereits behandelt und hofft in ca. 2 - 3 Wochen wieder ins Trainingsgeschehen einzusteigen. Weiterhin gute Besserung.
24.09.2010 Weiterhin schlechte Nachrichten
Nachdem bereits das Testspiel gegen die Moskitos aus Essen abgesagt werden musste, wird auch am kommenden Wochenende kein Spielbetrieb in heimischer Halle möglich sein. Dementsprechend können weder die Partie gegen Grefrath, noch der Meisterschaftsauftakt gegen Bad Nauheim im Südpark ausgetragen werden. Die sportlich und finanziell unbefriedigende Situation sorgt angesichts der Herausforderungen, die in dieser Saison auf den NEV warten, für einiges Kopfzerbrechen auf Seiten der Neusser Verantwortlichen. Neben den erheblichen Kosten, die bereits jetzt durch das Anmieten von Eiszeiten in der Umgebung entstanden sind, fallen auf der anderen Seite auch die ausgefallenen Einnahmen der durchaus attraktiven Testspiele ins Gewicht. Auch sportlich sieht eine optimale Vorbereitung anders aus. Hatten die beiden bisherigen Testspiele aufgrund der zahlreichen Ausfälle noch wenig Wert, so ist wegen der Kostenbelastung ein Trainingsbetrieb nicht in dem Sinne durchführbar, wie dies in der eigenen Halle möglich wäre. Die Mannschaft von Trainer Andrej Fuchs versucht, aus den widrigen Rahmenbedingungen das Bestmögliche zu machen und bereitet sich mit intensiven Einheiten auf die kommenden Aufgaben vor. Immerhin kann der für Freitag geplante Vergleich gegen die Grefrather EG stattfinden, da die Begegnung um 20 Uhr in Grefrath ausgetragen wird. Das erste Punktspiel gegen den EC Bad Nauheim muss hingegen verschoben werden, wobei es angesichts des engen Terminkalenders schwierig werden dürfte, einen attraktiven Ausweichtermin an einem Wochenende zu finden. Ein Positives hat die derzeitige Situation jedoch: Es kann eigentlich nur besser werden...
14.09.2010 Heute hat Mike Höfgen Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
14.09.2010 Da es kleine technische Schwierigkeiten bei der Eisaufbereitung im Südpark gibt, muss das Heimspiel am Sonntag gegen die Moskitos Essen leider abgesagt werden.
06.09.2010 Das Ende der Sommerpause naht!
Ein halbes Jahr ohne Eishockey nähert sich in Neuss so langsam dem Ende. In knapp zwei Wochen beginnt im Südpark die Saison 2010/2011. Da schon kurz darauf der Start in die Meisterschaft ansteht, trainiert der NEV bereits in Ratingen, um den Trainingsrückstand gegenüber der Konkurrenz in Grenzen zu halten. Zur Freude von NEV-Trainer Andrej Fuchs zeigt sich die Mannschaft dabei bereits in guter Verfassung und sehr motiviert. Für das kommende Wochenende stehen auch die ersten beiden Auftritte unter Wettkampfbedingungen auf dem Programm, denn die Neusser werden ihre ersten Testspiele absolvieren. Am Freitag (20 Uhr) treten die Quirinusstädter in Unna an, wo der Königsborner JEC in diesem Jahr seine Oberliga-Premiere feiert. Ähnlich wie in Neuss setzt man bei den "Bulldoggs" nicht auf Profi-Eishockey, sondern versucht, jungen Spielern aus der Region die Möglichkeit zu geben, sich auf höherklassigem Niveau zu etablieren. Insbesondere die guten Kontakte nach Iserlohn sorgen dafür, dass die Blau-Weißen mit dem stärksten Kader seit Vereinsbestehen die Herausforderung Oberliga in Angriff nehmen können. Zwar gelten die Unnaer - ebenso wie der NEV - in der mit Hochkarätern gespickten Liga eher als Außenseiter, dennoch sind sich Trainer Willi Tesch und sein Team sicher, für einige Überraschungen sorgen zu können. Da man aufgrund der frühzeitigen Eisaufbereitung in Unna über gute Trainingsbedingungen verfügt, sollten die Bulldoggen zumindest zu Saisonbeginn gegenüber dem Großteil ihrer Gegner über einen Vorsprung verfügen. Ähnlich gute Voraussetzungen findet man auch im Landes-Eissportzentrum in Grefrath vor, wo die Grefrather EG ihre Heimspiele austrägt. Der erst im Vorjahr gegründete Verein startet in dieser Saison in der Verbandsliga, hat sich aber mittelfristig ebenfalls die Oberliga zum Ziel gesetzt. Dank namhafter Besetzung auf und neben dem Eis gelten die Niers-Städter aktuell zum Kandidatenkreis für den Aufstieg in die Regionalliga, in der im Vorjahr auch noch der NEV aktiv war. Mit Dennis Holstein, André Schroll und Karl Stetz finden sich im Kader der "Phoenix" Spieler wieder, die in der Vergangenheit auch das Neusser Trikot trugen. Prominent besetzt ist man auf der Trainerbank, wo mit Karel Lang und Arno Brux zwei Krefelder Eishockey-Legenden das Zepter schwingen. Am Samstag erwarten die Feuervögel den NEV im Rahmen ihrer Saisoneröffnung um 19 Uhr zum freundschaftlichen Vergleich.
01.09.2010 Heute hat Kai Oltmanns Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
08.08.2010 Positive Sponsorengespräche: Inntralog alter und neuer Brustsponsor
Der Neusser EV freut sich ganz besonders, mit der Spedition Inntralog GmbH den neuen und alten Brustsponsor für die kommende Saison präsentieren zu können. Die Firma Inntralog zählt zu den ältesten und treuesten Sponsoren des NEV und so ist es sehr erfreulich, dass der Inntralog-Schriftzug auch in der kommenden Oberliga-Saison auf den neuen Trikots zu sehen sein wird.
Die im Jahr 2001 gegründete Inntralog GmbH befindet sich auf dem Markt der Kontraktlogistik, was sich in den kundenindividuellen Angeboten und einer starken Integration innerhalb der Logistikkette der Kunden ausdrückt. Die Leistungsbreite definiert sich aus den kundenspezifischen Anforderungen, von der logistischen Einzelleistung bis zum Gesamtpaket. Ziel ist es, als Systemdienstleister den Kunden die gewünschte Leistungsbreite und im Zuge einer langfristigen und engen Geschäftsbeziehung die entsprechende Leistungstiefe anzubieten und weiterzuentwickeln. Neben dem Standort in Hilden ist die Inntralog GmbH auch in Darmstadt zu finden.
27.07.2010 Heute hat Ronny Sassen Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
26.07.2010 Eintrittspreise und Dauerkartenverkauf
Nachdem die Eintrittspreise in den vergangenen Jahren stets stabil gehalten werden konnten, führt mit Blick auf die in der Oberliga entstehenden Kosten kein Weg an einer angemessenen Erhöhung vorbei. Dennoch werden sich die Preise im Vergleich zu den Klassenkonkurrenten im unteren bis mittleren Bereich bewegen, wobei insbesondere die treuesten Fans mit äußerst attraktiven Saisonkarten-Preisen (über 20% Ersparnis!) für Ihre Unterstützung belohnt werden sollen. Beim Kauf bis zum 19.09.2010 sind auch beide Vorbereitungsspiele im Preis inklusive!
Sitzplatz: 10,00 EUR
Sitzplatz ermäßigt: 7,50 EUR
Stehplatz: 7,50 EUR
Stehplatz ermäßigt: 5,50 EUR
Jugendliche (gültig bis einschließlich 17 Jahren): Sitzplatz: 5,50 EUR
Stehplatz: 3,00 EUR
VIP-Karte (inklusive Essen und Getränke im separatem VIP-Raum, zuzüglich Eintritt): pro Spiel 10,00 EUR
Saison-Dauerkarten: Sitzplatz: 195,00 EUR - gilt für alle Meisterschaftsspiele (20), 4 oder mehr Endrunden-Spiele (Aufstiegs-/Platzierungsrunde) und eventuelle Pokalspiele
Stehplatz: 145,00 EUR - gilt für alle Meisterschaftsspiele (20), 4 oder mehr Endrunden-Spiele (Aufstiegs-/Platzierungsrunde) und eventuelle Pokalspiele
Die Dauerkarten sind ab dem 27. Juli, jeweils dienstags zwischen 17.00 – 19.00 Uhr, in der NEV-Geschäftsstelle erhältlich. (Angaben ohne Gewähr!)
24.07.2010 Weiterer Stürmer für den Neusser EV
Mit Alexander Brinkmann stößt ein weiterer junger Spieler zum NEV, der seine Qualitäten bereits unter Beweis gestellt hat. Der 21-Jährige stammt aus dem Kasseler Nachwuchs und kam im Rahmen einer Kooperation auch beim benachbarten VERC Lauterbach zum Einsatz, ehe es ihn 2008 in den Westen der Republik zog. Gemeinsam mit einigen Teamkollegen schloss er sich den Moskitos Essen an, für die er zwei Jahre lang auf Torejagd ging. Nachdem er mit allen drei Vereinen bereits als Gegenspieler im Südpark zu Gast war, streift sich der Sportstudent zukünftig das Neusser Trikot über. Durch die Verpflichtung von Brinkmann verfügt Trainer Andrej Fuchs nun über vier komplette Sturmreihen. Vor einer Woche war der Neuzugang noch bei der Inline-Hockey-Nationalmannschaft in Tschechien im Einsatz und belegte dort mit der deutschen Nationalmannschaft den siebten Platz. Herzlich Willkommen in Neuss, Alexander Brinkmann!
#88 Alexander Brinkmann; geb.: 25.09.1988; vorherige Vereine: ESC Moskitos Essen, VERC Lauterbach, EJ Kassel
23.07.2010 Heute hat Sven Ernst Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
21.07.2010 Nun steht auch das Vorbereitungsprogramm des Neusser EV
Da die Eiszeit im Neusser Südpark erst am 18. September beginnen wird, findet der erste Teil der Saisonvorbereitung in der Fremde statt. Bei den Testspielen für die kommende Oberliga-Saison trifft der NEV auf die Klassenkonkurrenten aus Königsborn und Essen sowie auf den NRW-Ligisten Grefrath Phoenix. Entgegen der ursprünglichen Planung wird das Abschiedsspiel für Sebastian Geisler, Andreas Schrills, Carsten Solbach und Gilbert Schröder nicht vor dem Beginn der Meisterschaft stattfinden. Da diese schon eine Woche nach der Eisaufbereitung startet, war es nicht möglich, einen passenden Termin mit allen Beteiligten zu finden, an dem entsprechende Eiszeit zur Verfügung steht. Aufgeschoben ist jedoch nicht aufgehoben, so wird nun nach einem späteren Termin gesucht, wobei der 12. November favorisiert wird. Sobald es konkrete Informationen hierzu gibt, werden diese veröffentlicht.
Das Vorbereitungsprogramm: Freitag, 10.09.2010, 20:00 Uhr: Königsborner JEC – Neusser EV
Samstag, 11.09.2010, 19:00 Uhr: Grefrath Phoenix – Neusser EV
Sonntag, 12.09.2010: swn feiert 100 Jahre Nahverkehr in Neuss – mit Mannschaftsvorstellung NEV. Von 12:00 – 19:00 Uhr wird am Neusser Südpark ein umfangreiches Programm mit Attraktionen für die ganze Familie geboten. Der Eintritt ist frei! Heben Sie beim spektakulären Air-Jump ab, erkunden Sie modernste Technik rund um die swn und genießen Sie gastronomische Leckerbissen, während die Kids bei spannenden Mitmach-Aktionen die Zeit vergessen. Für die Musik sorgen Neusser Schülerbands und als Höhepunkt Michael Wendler live! Zudem wird die aktuelle Mannschaft des NEV auf der Bühne den Neusser Fans vorgestellt und steht anschliessend diesen für Fragen und Gespräche bereit.
Sonntag, 19.09.2010, 20:00 Uhr: Neusser EV – ESC Moskitos Essen
Freitag, 24.09.2010, 20:00 Uhr: Neusser EV – Grefrath Phoenix
20.07.2010 Heute hat Daniel Pering Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
14.07.2010 Gute Nachrichten aus Übersee. Stürmer Rob Campbell, der bereits in der Saison 2008/2009 erfolgreich für Neuss auf Torejagd ging, kehrt zurück an den Südpark. Im letzten Jahr spielte der 24-Jährige bei den Pensacola Ice Flyers in der SPHL (Southern Professional Hockey League) und gehörte dort ebenfalls zu den Topscorern. Der beliebte US-Boy wird Anfang September in Deutschland erwartet und spielt natürlich wieder mit seiner Rückennummer 13. Zunächst bleibt er der einzige Ausländer.
Rob Campbell, geb.: 24.06.1984 (USA); vorherige Vereine: Pensacola Ice Flyers (SPHL), Neusser EV, Connecticut College
21.06.2010 Mit Evgenij Kozhevnikov hat der dreizehnte Neusser Spieler der vergangenen Saison seine Zusage gegeben, auch in der kommenden Spielzeit das NEV-Trikot zu tragen. Der in St. Petersburg geborene Sturm-Hüne geht damit in sein insgesamt viertes Jahr in der Quirinusstadt und gehörte in der Vergangenheit stets zu den besten Scorern. Zuletzt belegte der 28-Jährige teamintern den vierten Platz, so dass die Neusser Verantwortlichen hoffen, dass er auch zukünftig eine wichtige Rolle in der Offensive spielen wird.
16.06.2010 Ohne spektakuläre Neuigkeiten endete die diesjährige Hauptversammlung des Neusser EV. Erfreulicherweise konnte im Geschäftsjahr 2009 ein geringer Überschuss (1.690 Euro) erzielt werden, was für einen Eishockeyverein keine alltägliche Nachricht darstellt. Auch die sportliche Bilanz fiel sowohl im Nachwuchsbereich, als auch bei der 1. Mannschaft unter dem Strich positiv aus. Mit der Qualifikation für die Oberliga West konnte beispielsweise das gesteckte Ziel der „Ersten“ erreicht werden, wobei die neue Spielklasse für einen verhältnismäßig kleinen Verein wie den NEV eine große Herausforderung darstellt. Um gegen die hochkarätige Konkurrenz mithalten zu können, soll der Etat um 20 Prozent erhöht und einen schlagkräftigen Kader aufstellen zu können. Werner Link, der 1. Vorsitzende des NEV, äußerte sich angesichts der attraktiven Gegner optimistisch, die Einnahmen aus Eintrittsgeldern entsprechend steigern zu können, was eine Grundvoraussetzung für die Etablierung in der dritthöchsten deutschen Spielklasse darstellt. Gemeinsam mit Rolf von der Heiden (2. Vorsitzender) und Winfried Droste (Schatzmeister) wurde Link in seinem Amt bestätigt, wobei das Führungstrio unter den anwesenden Mitgliedern um weitere Mitstreiter warb. Insgesamt zufrieden äußerte sich auch Nachwuchsobmann Klaus Böckmann, der den Eltern ausdrücklich für ihr Engagement dankte und die Leistungen von Ralph Nemitz (stellvertretender Obmann), Uwe Malz (seit 10 Jahren Trainer im Neusser Nachwuchs) und Sebastian Geisler (verlässt den Verein aus beruflichen Gründen) hervorhob. Nachdem die Versammlungen der letzten Jahre in Rekordzeiten abgewickelt wurden, beteiligten sich die Mitglieder diesmal ausführlicher an den Tagesordnungspunkten, was Ehrenmitglied H.D. Schiffer zu dem positiven Fazit veranlasste, der Verein würde beweisen, wie viel Leben in ihm steckt. Kontrovers diskutiert wurde beispielsweise die Verteilung der zur Verfügung stehenden Eiszeiten, so dass die Verantwortlichen eine kurzfristige Klärung im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten anstreben. Nach weniger als zwei Stunden war der Abend dann doch recht zügig beendet und die Mitglieder konnten noch ein wenig die Gaststätte „Zum Stern“ in Augenschein nehmen, die zukünftig auch nach den Oberliga-Spielen zur Anlaufstelle für Spieler und Fans werden soll.
12.06.2010 Heute hat Sven Sauer Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
04.06.2010 Heute hat Lukas Hoffmann Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
20.05.2010 Zwei weitere Neuzugänge für den NEV
Mit Philipp Büermann wechselt ein weiterer junger, aber durchaus erfahrener Spieler zum NEV. Der gebürtige Bergisch Gladbacher stammt aus dem Kölner Nachwuchs, wo er 2007 als Leistungsträger zum Meisterteam der Haie in der Deutschen Nachwuchs Liga gehörte. Mit einer Kölner Förderlizenz ging es anschließend nach Dortmund, wo der Stürmer auf Anhieb eine gute Rolle im Regionalliga-Team spielte. Nach dem Aufstieg der Westfalen Elche schloss sich Büermann den Ratinger Ice Aliens an, wo er in der vergangenen Saison gemeinsam mit den weiteren NEV-Neuzugängen Dennis Kohl, Jan Görge und Max Lingemann in einer Mannschaft aktiv war. Bei allen Stationen erwies sich der inzwischen 21-Jährige als disziplinierter Spieler, der weiß, wo das gegnerische Tor steht, aber auch ein Auge für seine Mitspieler hat. Herzlich willkommen in Neuss, Philipp Büermann!
Der NEV bleibt seiner Linie treu und setzt bei seinen Neuverpflichtungen weiterhin auf junge und hungrige Spieler, die ihre Qualitäten bereits im Seniorenbereich unter Beweis stellen konnten. Mit Marco Böhm wird zukünftig ein weiteres Verteidiger-Talent im Neusser Trikot spielen. Der 19-Jährige stammt ursprünglich aus Balingen, wo er auch das Eishockey spielen erlernte. Über die Station Schwenningen zog es Böhm 2006 ins Rheinland, wo er bei der Düsseldorfer EG schulische Ausbildung und Eishockey kombinieren konnte. Darüber hinaus war der Defensiv-Spezialist auch für die deutsche U17- und U18-Nationalmannschaft im Einsatz. Nach einem zwischenzeitlichen Gastspiel in Berlin kehrte Böhm in der vergangenen Saison zum Regionalliga-Team der Düsseldorfer EG zurück, mit dem er ins Play-off-Halbfinale einzog. Herzlich willkommen in Neuss, Marco Böhm!
#19 Philipp Büermann; geb.: 17.03.1989; vorherige Vereine: Ratinger Ice Aliens, EHC Dortmund, Kölner EC DNL
#21 Marco Böhm; geb.: 15.01.1991; vorherige Vereine: DEG Metro Stars II, Eisbären Berlin Juniors, ECC Preussen Berlin, Schwenninger ERC
17.05.2010 Daniel Petry wird 2. Torhüter beim NEV
In der Saison 2004/2005 wechselte der talentierte Torhüter Daniel Petry vom EV Füssen zur Düsseldorfer EG, bei der er drei Jahre unter anderem in der Junioren-Bundesliga spielte. Während dieser Zeit trainierte er jedoch auch schon mit dem DEL-Team und kam als Back-up Goalie zu einigen Einsätzen in der höchsten Spielklasse. Anschließend zog er nach Rheinland-Pfalz um und hütete dort für Trier, Bitburg und Mittelrhein/Neuwied das Gehäuse. Nun möchte sich der 24-Jährige wieder höherklassig etablieren und soll in Neuss dazu seine Chance erhalten.
#33 Daniel Petry 17.08.1985; vorherige Vereine: EHC Neuwied, Trierer Huskys, Bitburger Bären, Düsseldorfer EG, EV Füssen, Starbulls Rosenheim
Vision Sports Trade GmbH ist neuer Ausrüster des Neusser EV
In der kommenden Saison werden die Spieler der 1. Mannschaft komplett von der Vision Sports Trade GmbH aus Kaarst-Holzbüttgen ausgestattet. Geschäftsführer Ralf Köhler und seine Mitarbeiter werden dem Neusser EV mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Die Firma Vision Sports Trade GmbH ist seit Dezember 2008 der Distributor für Easton Hockey in Deutschland. Easton Hockey ist der Weltmarktführer im One-Piece-Schläger Bereich auf dem Eishockeymarkt. Durch Jahrelange Forschung und Weiterentwicklung hat die Firma Easton Eishockeyschläger auf den Markt gebracht, die von der Technologie und dem Spielgefühl unvergleichlich sind. Mit der patentierten Carbon und Kevlar Technologie der Schläger garantiert Easton perfektes Handling, Gefühl, kombiniert mit einem unvergleichlichen Gewicht von gerade mal 400g. Mit Einführung der patentierten elliptischen Form des Schaftes hat Easton den Eishockeymarkt revolutioniert und bringt seit dem Eishockeyschläger in absoluter Perfektion auf den Markt.
Nähere Infos gibt es unter: www.vision-sports-trade.de
13.05.2010 Rückkehrer Nummer drei und ein weiteres Karriereende
Wie schon im Vorjahr setzt der NEV bei seinen Neuzugängen insbesondere auf bewährte Kräfte. Nach Dennis Kohl und Max Lingemann kehrt mit Daniel Pering ein weiterer Ex-Neusser an seine alte Wirkungsstätte zurück. Von 2007 bis 2009 trug der Verteidiger das Neusser Trikot, ehe er den Verein aufgrund verstärkter beruflicher Belastung für einige Monate verlassen musste. Nun ist der 25-Jährige aber wieder zurück und so darf sich der NEV auf einen Neuzugang freuen, dessen Qualitäten in der Quirinusstadt bereits bestens bekannt sind.
Und ein weiteres Karriereende steht nun auch fest. Gilbert Schröder wird nun doch endgültig seine Schlittschuh an den berühmten Nagel hängen. Somit stand Schröder zuletzt sechs Saisons ununterbrochen für den Neusser EV auf dem Eis. Auch ihn werden wir bei dem Abschiedsspiel, zu Beginn der kommenden Saison, gemeinsam mit Andi Schrills und Sebastian Geisler auf dem Eis sehen.
10.05.2010 Sechs Verlängerungen auf einen Streich
Da mit Sebastian Geisler und Andreas Schrills zwei Neusser Eigengewächse die Schlittschuhe an den berühmten Nagel hängen werden, ist es umso erfreulicher, dass Sven Ernst auch in der kommenden Saison für seine Heimatstadt spielen wird. Der 20-Jährige, der im Südpark das Eishockey spielen erlernte und zwischenzeitlich auch im Nachwuchs der Düsseldorfer EG aktiv war, zählt trotz seines noch jungen Alters bereits seit drei Jahren zum Kader der ersten Mannschaft und hat sich in dieser einen Stammplatz erarbeitet.
Auch einen festen Stammplatz in der „Ersten“ hat sich Kevin Caroppo erarbeitet. Der Verteidiger, der zuvor bei den Junioren in Neuss spielte, kam bereits in der letzten Saison zu einigen Einsätzen im Team der 1. Mannschaft und wusste dort durchaus zu gefallen.
Erst vor einem Jahr stießen mit Kevin Brings (19), Niklas Hofmann (19) und Lukas Hoffmann (20) drei weitere Youngster zum NEV, der damit seinem Konzept treu blieb, auf eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen und talentierten Spielern zu setzen. Das Trio wird auch in der nächsten Saison die Möglichkeit bekommen, sein Können beim NEV unter Beweis zu stellen und sich im Team zu etablieren.
Einen vergleichsweise ungewöhnlichen Werdegang hat Mike Höfgen hinter sich. Höfgen war in den vergangenen Jahren für die 1b-Mannschaft des NEV aktiv, nachdem er einst zum Bundesliga-Kader der Neusser Junioren gezählt hatte. Als Topscorer der Landesliga machte der 26-Jährige die Verantwortlichen der 1. Mannschaft auf sich aufmerksam, woraufhin er die Chance bekam, sich in der Regionalliga zu behaupten. Diese hat der schussstarke Stürmer genutzt, so dass er auch zukünftig für die „Erste“ auf Torejagd gehen wird.
04.05.2010 Paradeformation bleibt dem NEV treu
Es gibt weitere positive Nachrichten von der Zusammenstellung des Kaders der 1. Mannschaft zu vermelden. Nachdem bereits Boris Fuchs seine Zusage für die kommende Saison gegeben hatte, bleiben dem Verein auch dessen Sturmkollegen treu. Gemeinsam mit Fuchs werden Kai Oltmanns und Holger Schrills weiterhin ihre Schlittschuhe für Neuss schnüren und auf Punktejagd gehen. Alleine diese Paradereihe kam in der letzten Spielzeit auf 177 Punkte, um so erfreulicher ist es, dass der NEV auch in Zukunft auf die bewährte Formation setzen kann.
26.04.2010 Bongartz und Lingemann wieder vereint
Eigentlich wollten beide Spieler bereits während der vorletzten Saison für den Neusser EV auf's Eis gehen, doch damals erhielt nur Max Lingemann die nötige Freigabe und absolvierte 13 Endrunden-Partien im Neusser Trikot. Während Lingemann anschließend zu den Ratinger Ice Aliens wechselte, kehrte Sebastian Bongartz bereits in der vergangenen Spielzeit nach Neuss zurück. Zukünftig wird das Sturm-Duo wieder gemeinsam in der Quirinusstadt auf Torejagd gehen.
#96 Max Lingemann; geb.: 27.02.1984; vorherige Vereine: Ratinger Ice Aliens, EHC Dortmund, Hamburg Freezers, EV Regensburg, ETC Crimmitschau, Eisbären Berlin Juniors, EC Hannover Indians, EHC Wolfsburg, Kölner EC, Mannheimer ERC
25.04.2010 Heute hat Niklas Hofmann Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
30.03.2010 Der erste Neuzugang für die kommende Saison ist ein echter Kracher: Mit Dennis Kohl kehrt der überragende Regionalliga-Torhüter der letzten Jahre in den Südpark zurück!
Im Jahr 2006 erreichte Kohl mit dem NEV die Meisterschaft und den sportlichen Aufstieg in die Oberliga – damals mussten die Neusser jedoch noch auf die Teilnahme an der dritthöchsten Spielklasse verzichten. Mit der Rückkehr des inzwischen 32-Jährigen könnte sich nun der Kreis schließen, laufen doch die Bemühungen, das große Ziel zu erreichen, auf Hochtouren. In seinen drei Jahren im Neusser Trikot wurde Kohl stets zum besten Torhüter der Liga gewählt, auch bei den Dinslakener Kobras, für die er anschließend zwischen den Pfosten stand, gelang es ihm, diesen Titel zu verteidigen. Nachdem der Kontakt nie abgerissen war, ist die Freude auf Neusser Seite nun groß, dass der letztjährige Ratinger zukünftig wieder das Gehäuse der Quirinusstädter hüten wird. Auf dieser Position sollte man sich also keine allzu großen Sorgen machen müssen.
30.03.2010 Wichtige Personalentscheidung
Die erste wichtige Personalentscheidung ist bereits gefallen. Trainer Andrej Fuchs wird auch in der kommenden Saison als Trainer beim Neusser EV hinter der Bande stehen. Und wie bereits in der Vergangenheit gilt auch diesmal – Füchse gibt es zum Glück nur im Doppelpack, und so wird auch Bruder Boris weiterhin seine Schlittschuhe für den NEV schnüren. Beide gehen somit bereits in ihre 6. Saison beim Neusser EV.
13.03.2010 Heute hat Boris Fuchs Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
12.03.2010 Neusser EV – Centurions Novesia 13:9 (6:3; 2:3; 5:3)
Ein gelungener Abschluss war das gestrige Freundschaftsspiel zwischen der 1. Mannschaft und der Fanauswahl, den Centurions Novesia. Viele schöne Spielzüge und auch ein teilweise neu überdachtes Regelwerk sorgten für viel Spaß auf dem Eis sowie auf den doch gut besuchten Rängen. Trainer Andrej Fuchs stellte vor dem Spiel noch einmal komplett seine Mannschaft um. Die beiden Schrills-Brüder tauschten ihre Plätze und somit war Holger an diesem Abend für den Neusser Kasten verantwortlich. Auch Carsten Solbach wurde kurzer Hand in den Sturm beordert und schoss gleich vier Tore. Zu Beginn fanden die Centurions noch nicht ganz so ins Spiel; zu groß war doch die Anspannung vor dieser großen Begegnung. Torhüter Christian Helten musste gleich in der 2. Spielminute hinter sich greifen, als Andrej Fuchs, der sich selber in den Sturm berufen hatte, sein Können unter Beweis stellte. Gemeinsam mit Bruder Boris und Sohn Alex war dies übrigens die effektivste Sturmreihe an diesem Abend, die sich gleich für 8 Tore verantwortlich zeigte. Nach einer 2:0-Führung schoss kein geringerer als Marco Scharf him self den Anschlusstreffer für die Gäste, der so seinem Team das nötige Selbstvertrauen gab. Doch weitere Treffer der Gastgeber ließen die aufkeimende Hoffnung schnell zu Grunde gehen. Erst als Manfred Paez Y Barcelo mit einem schönen Alleingang für das 4:2 sorgte, legten die Centurions los wie die Feuerwehr, doch leider scheiterten sie am Ende entweder am Pfosten oder am gut aufgelegten Holger Schrills. Auf der anderen Seite war es Torhüter Elton der immer wieder im Mittelpunkt stand und mit einigen sehenswerten Paraden versuchte, sein Team im Rennen zu halten. Kai Reimer erzielte noch einen weiteren Treffer für die Gäste bevor es nach 15 Minuten (verkürzte Spielzeit) mit einem Stand von 6:3 in die erste Pause ging. Wie schon so oft in dieser Saison schwächelte dann der NEV auch in dieser Partie im berüchtigten 2. Drittel und brachte so die Gäste wieder besser ins Spiel. Lediglich Carsten Solbach erzielte zwei Treffer für sein Team, während sich für die Gäste Oliver Jeffre und Bernhard Schuck in die Torschützenliste eintragen konnten. Da das Tor von Barney in doppelter Überzahl geschossen wurde, entschied Schiedsrichter Kammann auch auf Doppelerfolg und somit zählte dieses Tor gleich zweifach. Mit 8:6 ging es dann in die zweite und letzte Pause. Das Schlussdrittel wurde dann noch einmal richtig spannend. Auf dem Eis wurde es auf beiden Seiten immer ruppiger und die Schiedsrichter hatten eine Menge zu tun. Michaela Klein, die spontan und äußerst souverän unseren erkrankten Stadionsprecher Udo vertreten musste, peitschte die Menge noch einmal richtig an. Doch auch als Torhüter Holger Schrills auf die Strafbank musste und das verwaiste Tor lediglich durch einen Bierkasten geschützt war, sprang für die Gäste leider nichts zählbares heraus. Immerhin traf wenige Minuten später Marc Schlechtriem noch zwei Mal und Sebastian Muhs sorgte für den letzten Treffer der Gäste, doch das eingespielte Team um Kapitän Ronny Sassen ließ keine Zweifel aufkommen und behielt am Ende mit 13:9 die Oberhand. Ein tolles Spiel mit viel Spaß für alle Beteiligten. Die Centurions Novesia haben sich auf jeden Fall mehr als gut geschlagen und waren zwischenzeitlich je nach Blickwinkel doch ein Gegner auf Augenhöhe. Fotos von Peter Ries findet ihr wie gewohnt in der Bildergalerie
Tore: 1:0 (1:0 Andrej Fuchs (Boris Fuchs, Alexander Fuchs) 2:0 (1:13) Alexander Fuchs 2:1 (2:55) Marco Scharf (Sebastian Muhs) 3:1 (5:43) Alexander Fuchs (Boris Fuchs, Andrej Fuchs) 4:1 (7:41) Kai Oltmanns (Kevin Brings, Sven Sauer) 4:2 (8:01) Manfred Paez y Barcelo 5:2 (10:15) Andrej Fuchs 6:2 (10:52) Alexander Fuchs (Boris Fuchs, Andrej Fuchs) 6:3 (12:24) Kai Reimer (Bernhard Schuck, Sebastian Menzel-Rockenfeller) 7:3 (20:59) Carsten Solbach (Evgenij Kozhevnikov, Boris Fuchs) 7:4 (23:34) Oliver Jeffre 8:4 (25:30) Carsten Solbach 8:5 (16:4 Bernhard Schuck (Kai Reimer) 8:6 (16:4 Bernhard Schuck (Kai Reimer) (neue Regel: Tor zählt doppelt, da doppelte Überzahl) 9:6 (30:54) Sven Sauer (Carsten Solbach) 9:7 (32:54) Marc Schlechtriem 10:7 (38:07) Carsten Solbach (Sven Ernst, Alexander Fuchs) 11:7 (41:34) Carsten Solbach (Kevin Brings) 12:7 (42:24) Alexander Fuchs (Andrej Fuchs) 13:7 (42:46) Alexander Fuchs (Andrej Fuchs) 13:8 (42:53) Marc Schlechtriem (Thorsten Fassbender, Marco Scharf) 13:9 (43:56) Sebastian Muhs
Strafen: Neuss: 24 + 5 + 10 + Spieldauer Andrej Fuchs
Centurions: 4
03.03.2010 Endspiel am Dienstag: Fans gegen 1. Mannschaft
Am kommenden Dienstag (09.03.2010) findet im Neusser Südpark für alle Beteiligten noch ein sehr schöner Saisonausklang statt. Um 19.00 Uhr wird es ein Freundschaftsspiel der 1. Mannschaft des NEV gegen die Centurions Novesia geben.
Die Centurions haben sich vor zwei Jahren aus den NEV-Fanreihen gebildet und zeigten ihr Können bereits auf Inlinern bei dem letztjährigen, von Fighting Rheinisch organisierten FRoW-Cup. Nun stehen die Jungs und Mädels bereits seit einigen Wochen auf dem Eis und trainieren hart für das große Endspiel im Neusser Südpark. Freundschaftsspiele gegen die 1b und die NSK Ducks wurden bereits erfolgreich absolviert, so dass man äußerst zuversichtlich in diese Partie gehen kann. Damit am Ende ein klarer Sieg nicht gefährdet wird, haben sich die Centurions für dieses Spiel noch einmal kräftig verstärkt. In der Verteidigung wird unter anderem kein geringer als Marco Scharf seine Schlittschuhe für das Fan-Team schnüren.
Trainer Andrej Fuchs sollte also gewarnt sein und es bleibt zu hoffen, dass das Team um Kapitän Ronny Sassen nach der langen Saison noch einmal alle Kräfte mobilisieren kann, um dem hochkarätigen Gegner Paroli zu bieten.
Spielbeginn im Neusser Südpark ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Beide Mannschaften würden sich über lautstarke Unterstützung freuen, zumal der Spaßfaktor sicherlich nicht zu kurz kommen wird.
03.03.2010 Heute hat Andreas Schrills Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
02.03.2010 Heute hat Sebastian Geisler Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
01.03.2010 Heute hat Dennis Uhlig Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
25.02.2010 Heute hat Gilbert Schröder Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
26.01.2010 Für das Doppel-Heimspiel-Wochenende am 29.01 (20:00 Uhr gegen DEG Metro Stars II) und am 31.01. (20:00 Uhr gegen ESC Moskitos Essen) bietet der Neusser EV ein Wochenend-Sparticket an.
Erwachsene zahlen für einen Sitzplatz 15,00 EUR und für einen Stehplatz 11,00 EUR und können damit beide Spiele besuchen. Die Tickets können am Freitag, den 29.01.2010, vor Spielbeginn an der Kasse erworben werden.
06.01.2010 NEV nimmt die zweite Saisonhälfte in Angriff
Mit Zufriedenheit blickt man in Neuss auf das Jahr 2009 zurück, in dem man positive sportliche Schlagzeilen schrieb. Im Frühjahr sorgte man in der Aufstiegsrunde zur Oberliga für zahlreiche Überraschungen und schied erst im Halbfinale gegen den späteren Aufsteiger aus Dortmund aus. Auch in der aktuellen Saison wusste die Mannschaft von Trainer Andrej Fuchs zu überzeugen, die erwartungsgemäß mit den Konkurrenten aus Hamm, Ratingen und Düsseldorf im Verfolgerfeld der Regionalliga landete. Darüber hinaus wurde in der Vorrunde auch die Prognose bestätigt, dass sich die Liga noch ausgeglichener als in den Vorjahren präsentieren würde, wobei die Teams aus Duisburg und Essen aufgrund ihrer Investitionen den Meistertitel unter sich ausspielten. Nun steht die zweite Saisonhälfte an und mit etwas Glück könnte bald ein Wunsch in Erfüllung gehen, den man in Neuss nicht erst seit einem Jahr hegt. War ein Aufstieg in die Oberliga aufgrund der strukturellen Probleme eben dieser in der Vergangenheit nicht zu verantworten, so könnten sich vielleicht schon in der kommenden Saison neue Perspektiven ergeben. Mit der Gründung einer westdeutschen Oberliga würde sich ein äußerst interessantes Betätigungsfeld für den NEV ergeben, der stets bekundete, dieses Ziel zu verfolgen, sofern es nicht aus finanziellen Gründen die Zukunft des Vereins gefährdet. In der am kommenden Wochenende beginnenden Endrunde trifft man bereits auf einige Gegner, die als mögliche Kontrahenten in einer solchen Oberliga in Frage kämen. Neben den acht besten NRW-Regionalligisten nehmen auch die Rhein-Neckar Stars - ein Kooperationsteam aus dem EC Eppelheim und dem Mannheimer ERC - als bester Vertreter Baden-Württembergs an der Endrunde teil. Die Resultate der vergangenen Monate lassen auf interessante Spiele auf hohem Niveau hoffen, wobei der EV Duisburg und die Moskitos Essen erneut als Favoriten ins Rennen gehen. Nach einer Einfachrunde mit Hin- und Rückspiel folgt für die vier besten Mannschaften eine "Pre-Play-Off-Runde" im Über-Kreuz-Vergleich (1. - 4., 2. - 3.). Die beiden Sieger dieser "Pre-Play-Offs" tragen anschließend weitere Play-Off-Spiele mit den zwei besten Mannschaften der Regionalliga Nord aus.
04.01.2010 Heute hat Holger Schrills Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
04.01.2010 Mike Höfgen gehört nun fest zum Kader der 1. Mannschaft
Mike Höfgen, der ursprünglich bei der 2. Mannschaft des Neusser EV spielte, gehört ab sofort zum Kader der Regionalliga-Mannschaft und wird das Team um Kapitän Ronny Sassen in der Endrunde verstärken.
#79 Mike Höfgen; geb.: 14.09.1983; vorherige Vereine: Neusser EV 1b
04.01.2010 Dauerkarten für die Endrunde
Für die Regionalliga-Endrunde wird es auch wieder Dauerkarten geben. Die Sitzplatz-Dauerkarte für Erwachsene kostet EUR 59,50 und die Stehplatz-Dauerkarte (Erwachsene) kostet EUR 39,50. Für alle anderen Kategorien werden keine Dauerkarten angeboten. Die Dauerkarten können am Donnerstag (07.01.2010) zwischen 17.00 und 19.00 Uhr in der Geschäftsstelle oder bei dem Heimspiel am Freitag gegen Duisburg an der Kasse gekauft werden.
14.11.2009 Heute hat Sebastian Bongartz Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
10.11.2009 Heute hat Frederic Hellmann Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
29.10.2009 Heute hat Evgenij Kozhevnikov Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft! Cooles Tor am Sonntag, hoffe der Knoten ist damit geplatzt!
25.10.2009 Heute hat Karl Jasik Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
20.10.2009 Heute hat sich Christian Schlesiger beim Training bei einem Zusammenstoß am Knie verletzt und ist mit einem Krankenwagen abtransportiert worden. Einsatz am Wochenende daher fraglich...
19.10.2009 Heute hat Kevin Brings Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
04.10.2009 EHC Krefeld Niederrhein Neusser EV 1:11 (1:6; 0:1; 0:4)
In seinem letzten Testspiel vor dem Meisterschaftsauftakt besiegte der NEV die Preußen aus Krefeld standesgemäß mit 11:1. Ähnlich wie am Freitag legten die Fuchs-Schützlinge einen Blitzstart hin und führten durch einen Schlesiger-Doppelschlag und weitere Tore von Karl Jasik und Sven Ernst bereits nach acht Minuten mit 4:0. Die Gastgeber, die ihr Heimspiel aufgrund ihres Trainingslagers in Wesel austrugen, zeigten zwar, warum sie als Favorit der Landesliga gelten, hatten gegen die torhungrigen Neusser allerdings im Regelfall das Nachsehen. Nach einer spektakulären Rettungstat von Carsten Solbach gegen Lorenz Koch gelang es Sascha Drehmann dann aber doch, den NEV-Schlussmann zu bezwingen (14.). Anschließend nahmen die Neusser das Heft wieder in die Hand und erhöhten bis zur Pausensirene auf 6:1. Auch im zweiten Abschnitt dominierte die Mannschaft um Kapitän Ronny Sassen, doch wie bereits zwei Tage zuvor agierte man nicht mehr ganz so zielstrebig. Sebastian Bongartz Überzahltreffer sollte der einzige Torerfolg im Mitteldrittel bleiben. In den letzten zwanzig Minuten gingen die Neusser dann wieder konsequenter zur Sache und so musste der frühere NEV-Torhüter Ken Passmann noch viermal hinter sich greifen. Obwohl Trainer Andrej Fuchs auf die erkrankten Sven Sauer, Boris Fuchs und Holger Schrills sowie den angeschlagenen Daniel Hatterscheid (Rückenprobleme) und den beruflich verhinderten Daniel Pering verzichten musste, präsentierte sich die Mannschaft deutlich konzentrierter als noch zwei Tage zuvor. Während sich Juniorenverteidiger Sebastian Leuffen mit einer grundsoliden Leistung an der Seite von Sebastian Geisler ein Sonderlob verdiente, war Evgenij Kozhevnikovs verletzungsbedingtes Ausscheiden im letzten Abschnitt der einzige Wermutstropfen.
1.
Drittel: 0:1 (4:07) Bongartz (Oltmanns); 0:2 (5:00) Schlesiger (Oltmanns); 0:3
(5:57) Jasik; 0:4 (8:06) Ernst (Kozhevnikov, Jasik); 1:4 (13:43) Drehmann (Koch);
1:5 (14:39, 5-3 ÜZ) Brings (Hellmann, Sassen); 1:6 (17:59) Jasik (Kozhevnikov)
2.
Drittel: 1:7 (35:55, 5-4 ÜZ) Bongartz
3. Drittel: 1:8 (42:08) Oltmanns;
1:9 (46:21, 5-4 ÜZ) Schlesiger (Oltmanns, Hoffmann); 1:10 (52:04, 5-4 ÜZ)
Ernst (Sassen, Jasik); 1:11 (59:41) Ernst (Hofmann)
Strafen: Krefeld 18 + 3x10
(Huber, Ackers, Mann) - Neuss 10
Zuschauer: 65
26.09.2009 Neusser EV- GSC Moers 7:0 (4:0; 2:0; 1:0)
Gegen den GSC Moers fuhr der NEV in seinem vierten Vorbereitungsspiel einen glanzlosen Pflichtsieg ein. Der Auftakt begann verheißungsvoll, denn die Neusser starteten sehr druckvoll und lagen nach zwölf Minuten bereits mit 4:0 in Führung. Erst in der Folgezeit ließ die Mannschaft von Trainer Andrej Fuchs, der auf Daniel Pering (beruflich verhindert) und Holger Schrills (krank) verzichten musste, den Landesligisten ein wenig zur Entfaltung kommen. Bei den seltenen Torchancen hatte NEV-Torhüter Andi Schrills allerdings keine große Mühe. Offensiv agierte Neuss jedoch nicht mehr so zielstrebig wie zuvor, dies sollte sich auch im mittleren Abschnitt nicht ändern. Gegen sich auf die Defensive konzentrierende Gäste fanden die Neusser Stürmer kein wirksames Gegenmittel, und so endeten zahlreiche Einzelaktionen bei Torhüter Oliver Nitz, der eine überzeugende Vorstellung bot. Immerhin konnten Karl Jasik und Ronny Sassen die Führung auf 6:0 ausbauen. Nachdem das Spiel lange Zeit fast ausschließlich in der Verteidigungszone der Moerser stattgefunden hatte, agierten diese im letzten Abschnitt phasenweise wieder etwas mutiger, so dass sich auch der zur "Halbzeit" eingewechselte Dennis Uhlig im NEV-Gehäuse gelegentlich bewähren konnte. Weitaus öfter stand sein Gegenüber im Blickpunkt, der sich von den recht ideenlos agierenden Neussern jedoch nur noch einmal überwinden ließ (Hatterscheid, 58.). So endete die unter dem Strich sehr fair geführte Begegnung mit einem sicheren Sieg für den NEV, der nach zwei Wochen Eistraining aber noch viel Arbeit vor sich hat.
1. Drittel: 1:0 (2:40, 5-4 ÜZ)
Oltmanns (B. Fuchs, Brings); 2:0 (3:12) Schlesiger (Jasik, Sassen); 3:0 (8:01)
Oltmanns (B. Fuchs, Geisler); 4:0 (12:14) Kozhevnikov (Jasik)
2. Drittel: 5:0
(25:41) Jasik (Bongartz); 6:0 (37:44) Sassen (Bongartz, Schlesiger)
3. Drittel:
7:0 (57:06, 4-5 UZ) Hatterscheid (Kozhevnikov)
Strafen: Neuss 12 - Moers 14
Zuschauer:
87
21.09.2009 Neusser EV - DEG Metro Stars II 2:10 (0:2; 2:4; 0:4)
Erwartungsgemäß erwies sich die Zweitvertretung der DEG Metro Stars zu diesem Zeitpunkt als zu stark für den NEV. Dieser konnte im ersten Drittel das Spielgeschehen offen gestalten, ließ jedoch die nötige Durchschlagskraft vermissen und musste so mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Pause gehen. Ab dem mittleren Abschnitt machte sich dann bemerkbar, dass die Landeshauptstädter dank der professionellen Trainingsmöglichkeiten bereits seit zwei Monaten auf dem Eis stehen. Mit schnellem Spiel und ansehnlichen Kombinationen brachten sie die Neusser Defensive in Verlegenheit, eine 6:0-Führung zur Halbzeit war die Folge. Dennis Uhlig übernahm daraufhin Carsten Solbachs Platz im Neusser Gehäuse und konnte dieses bis zur zweiten Pausensirene sauber halten. Auf der Gegenseite brach Holger Schrills nach 32 Minuten den Bann und erzielten den ersten Neusser Treffer, dem Ronny Sassen mit einem Distanzschuss in Überzahl eine weitere Ergebniskorrektur folgen ließ. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Spieler beider Mannschaften bereits vermehrt auf persönliche Duelle eingelassen und auch in den letzten 20 Minuten wurden die Strafbänke regelmäßig gefüllt. Für DEG-Verteidiger Jannik Woidtke war die Partie nach einem Stockstich abseits des Spielgeschehens vorzeitig beendet, weitere Auseinandersetzungen wirkten sich negativ auf den Spielfluss aus. Die Gäste kamen damit unter dem Strich besser zurecht als der NEV und bauten ihre Führung weiter aus. Während Alexander Preibisch bereits im zweiten Dritten einen Hattrick feiern konnte, erntete Diego Hofland mit einem sehenswerten Unterzahltreffer auch Applaus von Neusser Seite (53.). Letztendlich fiel die Niederlage einige Tore zu hoch aus, doch dies spielt in der Vorbereitung eine eher untergeordnete Rolle. Das kommende Wochenende bietet Trainer Andrej Fuchs zwei weitere Möglichkeiten, an der Reihenzusammenstellung zu basteln, ehe Anfang Oktober der Kampf um Meisterschaftspunkte beginnt.
1. Drittel: 0:1 (8:19) Hrstka (Hofland); 0:2 (9:37) Preibisch
(C. Gries, Böhm)
2. Drittel: 0:3 (25:08, 5-4 ÜZ) Preibisch (Schümann);
0:4 (25:39) Schümann (Maj); 0:5 (28:31, 4-5 UZ) Preibisch; 0:6 (31:12) T.
Gries (Pellegrims); 1:6 (32:43) H. Schrills (Oltmanns); 2:6 (39:03, 5-4 ÜZ)
Sassen (Schlesiger)
3. Drittel: 2:7 (46:59, 5-3 ÜZ) Verelst (T. Gries,
Bromé); 2:8 (50:51, 4-4) Maj; 2:9 (52:38, 4-5 UZ) Hofland; 2:10 (54:31,
5-4 ÜZ) Schümann (Preibisch)
Strafen: Neuss 26 + 10 (H. Schrills)
- Düsseldorf 18 + 5 + SD (Woidtke)
Zuschauer: 130
19.09.2009
Neusser EV - EHC Preussen Krefeld 13:2 (3:0; 4:0; 6;2)
Nach
einigen Trainingseinheiten auf dem Eis präsentierte sich das Team von Trainer
Andrej Fuchs am Abend schon deutlich sicherer und gewann die Partie gegen den
EHC Preussen Krefeld souverän mit 13:2. Gleich zu Beginn sorgte Holger Schrills,
der an diesem Abend gleich 5 Tore erzielte, für die frühe Führung.
Während auf Neusser Seite Niklas Hofmann und Daniel Hatterscheid für
weitere Treffer in diesem Drittel sorgten, kamen die Krefelder über wenige
Chancen und einen Lattenschuss nicht heraus. Auch im zweiten Spielabschnitt dominierte
das Team von Kapitän Ronny Sassen. Christian Schlesiger erhöhte auf
4:0 bevor Carsten Solbach seinen Kasten nach dreißig gespielten Minuten
sauber an Andreas Schrills abgab. Der gut aufgelegte Holger Schrills traf gleich
zweimal und ein Tor von Karl Jasik sorgten für das zwischenzeitliche 7:0
nach dem zweiten Drittel. Im letzten Spielabschnitt wurden die Gäste aus
Krefeld etwas ruppiger, was viele Strafminuten zur Folge hatte. Die Neusser ließen
sich jedoch nicht provozieren und wieder war es Holger Schrills, der zum 8:0 traf.
Zwei Minuten später gelang den Gästen durch Marcel Ackers endlich der
ersehnte Anschlusstreffer, doch Sven Ernst sorgte sofort wieder für den alten
Abstand. Boris Fuchs und Karl Jasik bauten die Führung deutlich aus bevor
Wasja Steinborn noch auf 11:2 verkürzen konnte. Sven Ernst und Holger Schrills
trafen noch in den letzen beiden Spielminuten, so dass der NEV am Ende souverän
mit 13:2 gewonnen hat.
Deutlich spannender dürfte
es wohl am Sonntag werden, wenn die Zweitvertretung der DEG Metro Stars seine
Visitenkarte im Neusser Südpark abgeben wird. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr.
1.
Drittel: 1:0 (1:52) H. Schrills (Oltmanns); 2:0 (13:34) Hofmann (A. Fuchs, Brings);
3:0 (18:11, +1 ÜZ) Hatterscheid (Sassen)
2. Drittel: 4:0 (23:36) Schlesiger
(Bongartz); 5:0 (32:23) H. Schrills, Oltmanns, B. Fuchs); 6:0 (35:43, +1 ÜZ)
Jasik (Kozhevnikov, Hellmann); 7:0 (39:08) H. Schrills
3. Drittel: 8:0 (42:13,
+2 ÜZ) H. Schrills (B. Fuchs, Pering); 8:1 (48:05) Ackers (Lankes); 9:1 (48:58)
Ernst (Schlesiger, Bongartz); 10:1 (51:02) B. Fuchs (Oltmanns); 11:1 (55:03) Jasik
(Sassen, Kozhevnikov); 11:2 (57:51) Steinborn; 12:2 (58:35) Ernst; 13:2 (59:43)
H. Schrills (Oltmanns)
Strafen: Neuss 10 - Krefeld 24 + 10 Drehmann + 10 Mann
Zuschauer:
107
13.09.2009 Gelungene Saisoneröffnung
Eine gelungene Saisoneröffnung
feierte der Neusser EV am gestrigen Samstag. Zahlreiche Attraktionen, Sonnenschein
und gute Verköstigung sorgten dafür, dass Anhänger, Nachwuchsspieler
und Aktive der 1. Mannschaft - oft auch mit ihren Familien - einen schönen
Tag im Südpark verbrachten. Ob jung oder alt, für alle wurde etwas geboten,
ehe um 18.00 Uhr mit der Vorstellung aller Nachwuchsteams das Finale begann. Ein
Testspiel zwischen der 1. Mannschaft und dem Ligarivalen aus Troisdorf folgte
und sollte den unterhaltsamen Abschluss des Eröffnungstages darstellen.
Dabei
trotzte die Neusser Mannschaft ungünstigen Rahmenbedingungen, denn das für
den Vortag geplante erste Eistraining musste wegen Problemen mit der Kühlanlage
ausfallen. Auch wenn diesbezüglich am Samstag noch nicht alles rund lief,
konnten das Bambiniturnier und das Testspiel der 1. Mannschaft glücklicherweise
plangemäß durchgeführt werden. Obwohl es für einen Teil des
NEV-Teams nach fast halbjähriger Pause der erste Einsatz auf Eis war, entwickelte
sich gegen den EHC Troisdorf eine muntere Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten.
Beim NEV wurde mit Frederic Hellmann ein 20-jähriger Verteidiger aus Mannheim
getestet, darüber hinaus kamen Sebastian Leuffen, Kevin Caroppo, Alexander
Link und Alexander Fuchs aus dem eigenen Juniorenteam zum Einsatz. Auch die Troisdorfer,
die dem NEV einige Trainingseinheiten und ein Vorbereitungsspiel voraus waren,
nutzten die Gelegenheit, Gastspieler zu testen. In einer Begegnung mit ungefähr
ausgeglichenen Spielanteilen gingen die Neusser kurz vor der ersten Pausensirene
in Führung und bauten diese in der 22. Minute aus. Ging der Vorsprung aufgrund
der etwas besseren Torchancen durchaus in Ordnung, so legten die Dynamite einen
beeindruckenden Zwischenspurt mit vier Toren innerhalb von nur fünf Minuten
hin. Holger Schrills brachte die NEV-Cracks mit seinem zweiten Treffer jedoch
ins Spiel zurück, so dass es auch im letzten Abschnitt spannend blieb. In
dem markierte Kapitän Ronny Sassen acht Minuten vor dem Ende den zwischenzeitlichen
Ausgleich, ehe Kim Koslowski der Siegtreffer für die Gäste glückte
(56.). Angesichts der ersten gemeinsamen Einheit auf dem Eis hielt sich der Ärger
bei den Neussern, die alle drei Torhüter jeweils ein Drittel lang einsetzten,
in Grenzen. In den kommenden Tagen werden die Fuchs-Schützlinge die ersten
Übungseinheiten im Südpark
absolvieren, ehe am Freitag der nächste
Test gegen den EHC Krefeld ansteht.
Tore:
1:0
(19:35) Jasik (Hellmann, Sassen)
2:0 (21:27) H. Schrills
2:1 (25:09) Keßler
(Janßen, Bill)
2:2 (26:37) Jahns (Janßen, Warda)
2:3 (29:07)
Reschetnikov (Czaika)
2:4 (30:10) Keßler (Bill)
3:4 (33:11, 5-3 ÜZ)
H. Schrills (Sauer, Geisler)
4:4 (51:53) Sassen (Kozhevnikov, Jasik)
4:5
(55:17, 5-4 ÜZ) Koslowski (Kiedewicz)
Strafen: Neuss 10 - Troisdorf 12
27.07.2009 Heute hat Ronny Sassen Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
23.07.2009 Heute hat Sven Ernst Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
22.05.2009 Heute hat James Dreseler Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
14.03.2009 Bereits seit gestern Abend steht fest, dass der NEV in den Play-offs auf den EHC Dortmund treffen wird. Der Aufstiegs-Topfavorit beseitigte mit einem 7:2-Sieg in Dinslaken die letzten Zweifel an der Halbfinal-Teilnahme und trifft nun am Sonntag auf die Moskitos aus Essen, die sich mit der Zweitvertretung der DEG Metro Stars ein Fernduell um den letzten freien Play-off-Platz liefern. Bei einem Dortmunder Sieg über die Moskitos würde das Hinspiel gegen die Westfalen am Freitag im Südpark stattfinden, während eine Niederlage des EHC zur Folge hätte, dass das Rückspiel am Sonntag in Neuss stattfände.
13.03.2009 Heute hat Boris Fuchs Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
05.03.2009 Heute hat Tim Servos Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
03.03.2009 Heute hat Andi Schrills Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
02.03.2009 Heute hat Sebastian Geisler Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
27.02.2009 Heute hat Max Lingemann Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
25.02.2009 Heute hat Gilbert Schröder Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
28.01.2009
Es gibt einen weiteren Abgang beim Neusser EV zu verzeichnen, denn Torhüter Marco
Ohmann gehört nicht mehr zum Kader. Der NEV bedankt sich herzlich für sein Engagement
und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute!
Schade Marco, du hattest nie
eine wirkliche Chance! Wünsche dir viel Erfolg, ich bin sicher du schaffst
es irgendwo, wenn man dich nur läßt!
23.01.2009 Heute hat Marco Ohmann Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
14.01.2009
Lars Möltgen verlässt den NEV
Kurz vor Transferschluss gibt es einen Abgang
beim NEV zu verzeichnen. Nicht mehr zum Kader gehört Stürmer Lars Möltgen, der
eine neue Herausforderung in Bergisch Gladbach sucht. Der Neusser EV bedankt sich
herzlich für sein Engagement und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute!
04.01.2009 Heute hat Holger Schrills Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
22.12.2008
NEV geht mit Torhüter-Trio in die Aufstiegsrunde
Für die zweite Saisonhälfte
verstärkt sich der Neusser EV mit Carsten Solbach. Der 36-Jährige blickt auf langjährige
Erfahrung in der höchsten deutschen Spielklasse (Ratingen, Schwenningen, Hamburg)
zurück und hielt sich zuletzt in Ratingen fit, ehe ihn die Verantwortlichen des
NEV zu einem Wechsel in den Südpark überzeugen konnten. Noch in der vergangenen
Saison war der Torhüter für den EHC Dortmund aktiv, mit dem er Meister der Regionalliga
NRW wurde und bis ins Finale der Oberliga-Aufstiegsrunde vorstieß. Herzlich willkommen
in Neuss, Carsten Solbach!
Carsten Solbach, geb.: 09.06.1972, vorherige Vereine:
Ratinger Ice Aliens 1b, Herner EG, Ratinger Ice Aliens, ERSC Amberg, Crocodiles
Hamburg, Schwenningen Wild Wings, EC Ratingen
29.10.2008 Heute hat Evgenij Kozhevnikov Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
28.10.2008
Nach dem Spiel geht es am Freitag in die Skihalle
Am Freitag geht die Mannschaft
nach dem Heimspiel in die Neusser Skihalle zur großen Halloween-Party! Dort verwandelt
sich alles in den „Neusser Grusel-Gletscher“. Schaurige Schreie hallen durch die
Nacht, die Skihalle ist eingetaucht in dämonenhaftes Licht - so werden die Partygäste
zur Halloween-Party in der Skihalle empfangen. Der Eintritt dort ist frei und
die Mannschaft würde sich freuen, mit zahlreichen Fans gemeinsam zu feiern.
18.09.2008 Heute hat Daniel Hatterscheid Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
02.09.2008 In der heutigen Ausgabe der Westdeutschen Zeitung ist eine Sonderseite über den Neusser EV erschienen...
01.09.2008 Heute hat Kai Oltmanns Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
07.08.2008 Mit neu gestalteten Trikots startet der Neusser EV in die kommende Regionalliga-Saison. Wohl erstmals in der Geschichte des Neusser Sports ziert die Skyline der Quirinusstadt das Trikot eines Vereins, darüber hinaus soll auch der Schriftzug Wir sind Neuss. die Identifikation mit der Heimatstadt ausdrücken. Nachdem die Entwürfe bei Partnern und Sponsoren bereits großen Anklang gefunden haben, bietet der Verein den Anhängern nun vorab die Möglichkeit, sich die neuen Leibchen zu sichern. Wer bis einschließlich 26. August sein Trikot bestellt, erhält dieses nicht nur bis zum Meisterschaftsauftakt, sondern bekommt zusätzlich 10% Rabatt auf den normalen Verkaufspreis (69,50 Euro incl. Name und Nummer nach Wunsch) gewährt. Bestellungen werden in der Geschäftsstelle im Südpark gegen Vorkasse zu den üblichen Zeiten (dienstags und donnerstags von 1719 Uhr) entgegen genommen. Hier ein Bild...
07.08.2008 Heute hat Lars Möltgen Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
01.08.2008 Happy birthday! Heute hat unser Neuzugang Joe Cappellano Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft! Happy birthday!
27.07.2008 Heute hat Ronny Sassen Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
23.07.2008 Heute hat Sven Ernst Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
20.07.2008 Heute hat Daniel Pering Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
16.07.2008 2. Auflage der Pony-Bimmelbahn
Die Saison hat noch gar nicht angefangen, da gibt es schon
die erste Planung für eine Auswärtsfahrt. Nach dem großen Erfolg
der Pony-Bimmelbahn nach Düsseldorf im vergangenen Jahr, läuft die Planung
des Orga-Teams bereits wieder auf Hochtouren, um eine erneute Fahrt auf die Beine
zu stellen.
Diesmal rollt die Pony-Bimmelbahn nach
Ratingen. Am Freitag, den 07.11.2008 soll die Party-Bahn um ca. 17.00 Uhr in Neuss
starten und pünktlich zum Spielbeginn (20:00 Uhr) in Ratingen da sein. Die
Rückfahrt wird mit S-Bahn oder Bus erfolgen. Der Fahrpreis wird ca. 10,00
EUR betragen (je nach Teilnehmerzahl).
Um nun schnell und konkret weiter planen zu können, bitten wir um schnelle Anmeldung. Nähere Informationen werden dann in Kürze folgen. Anmelden könnt ihr Euch hier unter: NEV-Fanfahrten@web.de
29.06.2008 Der nun doch weiterhin beim Neusser EV spielende Boris Ackermann hat heute Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
25.06.2008 Heute hat Andrej Fuchs Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
19.06.2008 Am Wochenende startet nicht
nur das Fanfreundschaftszeltengehnwochenende, sondern auch der 8. Fighting Rheinisch
on wheels Cup
Es ist das größte Inline
Hockey Turnier im Kreisgebiet. Deutschlandweit genießt es einen hervorragenden
Ruf. An diesem Wochenende kämpfen wieder zehn Mannschaften aus ganz Deutschland
um die begehrte Trophäe im Neusser Südpark.
Bereits
zum achten Mal veranstaltet der Inline Hockey Verein "Fighting Rheinisch
on wheels" sein Inline Hockey Turnier in der Reuschenberger Eissporthalle.
Erwartet werden neben vielen Hobbyspielern auch einige namhafte Profispieler aus
dem Eishockeybereich. So findet man in der Meldeliste zum Beispiel den Namen Adrian
Grygiel (deutscher Nationalspieler, Sinupret Ice Tigers). Damit reiht er sich
ein, in eine lange Liste prominenter Spieler. Christian Ehrhoff von den San Jose
Sharks (NHL) verzauberte 2006 Gegenspieler und Publikum. Neben dem Titelverteidiger
"Die Vergessenen" erwartet Fighting Rheinisch on wheels, Mannschaften
aus dem gesamten Bundesgebiet, wie unter anderem die Landsberg Vipers, die Sir
Knolte Knights Bremerhaven oder die Guardians aus Heddesheim. Der Ausrichter Fighting
Rheinisch on wheels besteht zum großen Teil aus aktiven oder ehemaligen
Eishockey Spielern des Neusser EV. Mit dabei unter anderem Sebastian "The
wall" Geisler, die Brüder Andreas und Holger Schrills, Marco Scharf,
Holger Schmitz, Max Bänder und Matteo Pizzaleo. Wie in jedem Jahr stellt
Fighting Rheinisch on wheels den Reinerlös des Turniers einer gemeinnützigen
Einrichtung zur Verfügung. In 2008 wird die "Kindertagesstätte
Weberstraße 88 e.V." unterstützt. Durch die Spende soll ein großes
Sonnensegel für den Sandkasten angeschafft werden. Durch die jährliche
Tombola, die Große Playersparty am Samstagabend und weitere Einnahmen, konnte
FRow in den letzten Jahren bereits über 10.000 Euro spenden. Der Eintritt
an allen Turniertagen ist frei!
Turnier und Zeitplan
Freitag,
20.06.2008
Spiel Zeit Gruppe Paarung Ergebnis
1 18:00 Schwarz Willicher
Dragons Banana Rollers :
2 18:35 Bordeaux Team ASE Fighting Rheinisch :
3 19:10 Schwarz SG-Blueliners e.V. Team Königsblau :
4 19:45 Bordeaux
Die Vergessenen Guardians Heddesheim :
Samstag, 21.06.2008
Spiel Zeit
Gruppe Paarung Ergebnis
5 08:30 Schwarz Banana Rollers SG-Blueliners e.V.
:
6 09:05 Bordeaux Fighting Rheinisch Die Vergessenen :
7 09:40 Schwarz
Willicher Dragons Sir Knolte Knights :
8 10:15 Bordeaux Team ASE Landsberg
Vipers :
9 10:50 Schwarz Banana Rollers Team Königsblau :
10 11:25
Bordeaux Fighting Rheinisch Guardians Heddesheim :
11 12:00 Schwarz Sir Knolte
Knights SG-Blueliners e.V. :
12 12:35 Bordeaux Landsberg Vipers Die Vergessenen
:
13 13:10 Schwarz Willicher Dragons Team Königsblau :
14 13:45 Bordeaux
Team ASE Guardians Heddesheim :
15 14:20 Schwarz Banana Rollers Sir Knolte
Knights :
16 14:55 Bordeaux Fighting Rheinisch Landsberg Vipers :
17 15:30
Schwarz SG-Blueliners e.V. Willicher Dragons :
18 16:05 Bordeaux Die Vergessenen
Team ASE :
19 16:40 Schwarz Team Königsblau Sir Knolte Knights :
20 17:15 Bordeaux Guardians Heddesheim Landsberg Vipers :
21 17:50 Viertelfinale
:
1. Gruppe Schwarz 4. Gruppe Bordeaux
22 18:25 Viertelfinale :
2.
Gruppe Schwarz 3. Gruppe Bordeaux
23 19:00 Viertelfinale :
3. Gruppe Schwarz
2. Gruppe Bordeaux
24 19:35 Viertelfinale :
4. Gruppe Schwarz 1. Gruppe
Bordeaux
Sonntag, 22.06.2008
25 09:00 Halbfinale 1 :
Sieger Spiel
21 Sieger Spiel 23
26 10:00 Halbfinale 2 :
Sieger Spiel 22 Sieger Spiel
24
27 11:00 um Platz 9 :
5. Gruppe Schwarz 5. Gruppe Bordeaux
28 12:00
um Platz 7 :
2. Verlierer 1/4-Finale Schwarz 2. Verlierer 1/4-Finale Bordeaux
29 13:00 um Platz 5 :
1. Verlierer 1/4-Finale Schwarz 1. Verlierer 1/4-Finale
Bordeaux
30 14:00 um Platz 3 :
Verlierer Halbf. 1 (Sp. 25) Verlierer Halbf.
2 (Sp. 26)
31 15:00 Finale :
Sieger Halbf. 1 (Sp. 25) Sieger Halbf. 2
(Sp. 26)
10.06.2008 Heute hat Lutz Georg Klauck Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
05.06.2008 Eine im positiven Sinne unspektakuläre Veranstaltung war die diesjährige Hauptversammlung des Neusser EV. Gerade einmal 47 Minuten saßen die 68 stimmberechtigten Mitglieder zusammen, da war die alte Saison abgehakt und die Planung der neuen bestätigt.
Der erste Vorsitzende, Werner Link, zog noch einmal ein Fazit der vergangenen Saison, die im Nachwuchsbereich unter dem Strich erfolgreich war, während die Regionalliga-Mannschaft anfänglich absolut überzeugte, in der Aufstiegsrunde zur Oberliga aber auf ganzer Linie enttäuschte. Zwar zeigten die bereits vor der Saison eingeleiteten Sparmaßnahmen Wirkung, Kostensteigerungen in verschiedenen Bereichen (Mehrwertsteuer-Erhöhung, Benzin- und Schiedsrichterkosten) und der durch den sportlichen Misserfolg begründete Zuschauerrückgang sorgten aber für ein Minus in Höhe von knapp 13.500 Euro. Um dennoch den eingeschlagenen Konsolidierungskurs fortsetzen zu können, wollen die Verantwortlichen alle möglichen Register ziehen und noch einmal angreifen. So bemüht man sich weiter und verstärkt um potentielle Sponsoren, wobei die Tendenz im Vergleich zum Vorjahr leicht positiv ist, auch wenn es immer wieder Rückschläge zu verzeichnen gibt. Darüber hinaus setzt man auf eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit und eine 1. Mannschaft, die nach den Vorstellungen von Link in der anvisierten Aufstiegsrunde wieder deutlich besser abschneiden soll. Nachdem ein Antrag auf Einzelwahl beim Vorstand keine Zustimmung fand, wurden die Verantwortlichen für ein weiteres Jahr in ihren Ämtern bestätigt, wobei Link betonte, für neue Vorstandsmitglieder jederzeit offen zu sein. Neben Link gehören Rolf von der Heiden (2. Vorsitzender) und Winfried Droste (Schatzmeister) dem derzeit dreiköpfigen Vorstand an.
Auch Nachwuchs-Obmann Klaus Böckmann richtete zunächst den Blick zurück auf eine Saison, die mit drei ersten Plätzen sehr erfolgreich abgeschlossen wurde, ließ aber auch Probleme in einzelnen Altersgruppen nicht unerwähnt. Nachdem Böckmann auf die veränderte Besetzung der Trainerstellen für die kommende Saison hinwies, warb er bei den anwesenden Eltern um die Bereitschaft, den Nachwuchs im organisatorischen Bereich und durch die Mitgliederwerbung zu unterstützen. Mit dem verstärkten Angebot des Schnuppertrainings leistet auch der Verein seinen Beitrag, zumal erstmals seit Jahren auf die Meldung einer zweiten Bambini-Mannschaft verzichtet werden muss, was sich möglichst bald wieder ändern soll. Darüber hinaus wies Böckmann auf die Notwendigkeit hin, gerade in der Nachbarschaft der übermächtigen DEL-Konkurrenz im Nachwuchs-Bereich leistungsorientiert zu arbeiten, ohne dabei die Ausbildung zu vernachlässigen.
Zum Abschluss richtete Werner Link noch einmal einen ausdrücklichen Dank an sämtliche ehrenamtlichen Kräfte und Mitarbeiter, die sich um das Wohl des Vereins kümmern und sich für diesen in außergewöhnlicher Weise engagieren.
05.06.2008
NEV verpflichtet amerikanische College-Spieler
Mit
Verstärkung aus Übersee nimmt der Neusser EV die kommende Regionalliga-Saison
in Angriff. Aus der College-Liga NCAA wechseln Joe Cappellano (Verteidiger/Stürmer)
und Rob Campbell (Stürmer) nach Neuss. Campbell war in der vergangenen Saison
Kapitän und zweitbester Scorer des Connecticut College und gilt als Spieler,
der trotz seinesTorinstinkts die Defensivaufgaben nicht vernachlässigt. Auch
Cappellano war ein Leistungsträger seines Teams, des Tufts College, darüber
hinaus führte er ebenfalls die Mannschaft als Kapitän an. Da der NEV
bereits in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit jungen Spielern aus der NCAA
gesammelt hat, ist man guter Dinge, mit den beiden Neuzugängen einen guten
Fang gemacht zu haben.
Rob Campbell; geb.: 24.06.1984;
vorheriger Verein: Connecticut College (NCAA Division III Conference NESCAC)
Joe Cappellano; geb.:01.08.1985; vorheriger Verein: Tufts
College (NCAA Division III Conference NESCAC)
23.05.2008
Ordentliche Mitgliederversammlung 2008
Sehr geehrtes Mitglied!
Hiermit
laden wir Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 ein:
Termin: Montag,
2. Juni 2008, 19.00 Uhr
Ort: Pfeffer & Salz Restaurant/Sportbar
Tennisclub
Reuschenberg, Carl-Diem-Str. 2, 41466 Neuss (gegenüber dem großen Parkplatz
an der Eishalle)
Tagesordnungspunkte
1.
Begrüßung
2. Rückblick 2007/2008
3. Präsentation
des Jahresberichts mit Jahresabschluss 2007/2008
4. Bericht der Kassenprüfer
zum Jahresabschluss 2007
5. Genehmigung des Jahresabschlusses 2007/2008
6. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes zum 30.04.2008
7.
Neuwahl des geschäftsführenden Vorstandes**
8. Bericht des
Jugendobmanns
9. Haushaltsplan 2008/2009
10. Anträge*
**Neuwahl des geschäftsführenden Vorstandes
Der geschäftsführende
Vorstand besteht bisher aus 3 Personen. Für einige Positionen werden dringend
neue Mitglieder gesucht. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Verein nicht mehr
handlungsfähig ist, was sich auf alle Ebenen des Trainings- und Spielbetriebes
auswirkt.
Interessenten werden gebeten, sich mit den amtierenden Vorstandsmitgliedern
zwecks Informationen rechtzeitig in Verbindung zu setzen.
*Anträge
zur Tagesordnung bitten wir schriftlich bis zum 26. Mai 2008 (Eingang Geschäftsstelle)
mit kurzer Begründung beim NEV einzureichen
Ein Hinweis sei noch erlaubt: Es sind nur Mitglieder stimmberechtigt die den Beitrag entrichtet haben. Offene Beiträge sind vor der Jahreshauptversammlung zu begleichen
22.05.2008 Heute hat James Dreseler Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
07.04.2008 Heute hat Schahab Aminikia Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
29.03.2008 Heute hat David Köhler Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
13.03.2008 Heute hat Boris Fuchs Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
05.03.2008 Heute hat Tim Servos Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
03.03.2008 Heute hat Andreas Schrills Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
02.03.2008 Heute hat Sebastian Geisler Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
25.02.2008 Heute hat Gilbert Schröder Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
07.02.2008 Heute hat Steve Blumentritt Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
25.01.2008
Am Freitag (heute 20 Uhr) spielt unsere 1b gegen die 1b aus Herne. Wer also nicht
nach Iserlohn fahren kann/will, der kann sich bei freiem Eintritt im Südpark
Eishockey anschauen. Genauso wie morgen, denn am Samstag, den 26.01.08 hat die
Schülermannschaft des NEV (bislang alles gewonnen!) das entscheidende Spiel
um die Meisterschaft gegen den EHC Troisdorf (Beginn 20:30 Uhr). Also wer noch
nichts vorhat... Die Jungs haben es verdient und würden sich über lautstarke
Unterstützung freuen!
Also: Auf geht´s!
21.01.2008 Am Sonntag wurde beim IGE-Stand ein DS-Lite abgegeben, welcher schmerzlich von dem kleinsten Mitglied der Familie Geisler vermisst wurde. Leider hat der ehrliche Finder keinen Namen hinterlassen, dabei möchte Sebastian Geisler sich gerne persönlich bedanken. Also der ehrliche Finder möge sich bitte per Mail bei mir melden, damit ich dann entsprechend den Kontakt herstellen kann.
04.01.2008 Heute hat Holger Schrills Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
15.12.2007 Jahresabschluss-Treffen
am 23.12.07 - da es ja am 26.12. dieses Jahr mal kein Hockey in Neuss gibt
Am 23.12.07 ist das letzte Spiel des NEV in diesem Jahr und ist auch gleichzeitig
der Abschluss der Vorrunde. Wie wäre es, wenn man sich ab 17 Uhr auf dem
Weihnachtsmarkt trifft und dort beim ein oder anderem Glas Glühwein oder
Bier das Eishockeyjahr 2007 langsam ausklingen lässt. Gegen 19.10 Uhr geht
es dann mit dem Bus ab Zolltor zum Südpark um dort das Spiel gegen die DEG
II zu sehen.
12.12.2007 Heute hat Christian Perlitz Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
08.12.2007 Am Sonntag wird wieder ein Fanbus (nach Dinslaken) angebiten. Wer noch mit möchte, sollte am Sonntag zum Bahnhof kommen. Abfahrt ist um 17.45 Uhr, der Fahrpreis liegt bei 10 Euro.
26.11.2007
Heute morgen gab die Stadt Trier die Meldung an den Verein raus, dass die Eissporthalle
ab sofort geschlossen ist. Darauf hin waren Oliver Irmen und Eric Naunheim sofort
beim Sportamtsleiter vorstellig. Anschliessend wurde sofort eine Krisensitzung
berufen.
Da momentan noch nicht absehbar ist, wie lange die Halle geschlossen
bleibt, es aber mindestens einige Monate dauern wird, blieb den Verantwortlichen
nichts anderes übrig, als die Mannschaft vom aktuellen Spielbetrieb zurückzuziehen.
Die Halle bleibt für das "normale" Publikum,
wie auch für den Sportbetrieb geschlossen bleiben. Es besteht auch keine
Chance, durch zu hohe Mehrkosten, die erste Mannschaft in Luxemburg oder Bitburg
trainieren zu lassen.
Zu hoffen ist, dass eine Lösung
für die Jugendmannschaften, die in letzter Zeit einen hohen Zuspruch genoß,
gefunden wird.
Das Hochbauamt der Stadt Trier hat nun
den Auftrag herauszufinden, wie hoch die Kosten sind für eine Übergangslösung.
Falls diese zu hoch sind, wird die Eishalle geschlossen bleiben, bis Mittel zur
Verfügung stehen für eine neue Überdachung. (Quelle:
http://www.esc-trier.de/)
03.11.2007 Da ich eine Woche im Urlaub bin, werden die Internetseiten erst wieder am 11.11.2007 aktualisiert. Weiterhin könnt Ihr Infos im Forum und im WZ-Live-Ticker bekommen.
27.10.2007 Nach einigen Unstimmigkeiten, hier ein weiterer Versuch... Man kann ein Stück der Eisfläche im Südpark symbolisch mieten. Weitere Informationen könnt ihr hier erfahren.
26.10.2007 Heute hat Dennis von der Heiden Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
02.10.2007 Aufgrund einiger
Nicht-Zahler, sind wieder einige Plätze bei der Ponnybahn zum Spiel DEG-1b
vs. NEV frei geworden!
Wer mitfahren möchte, sollte
sich schnellstmöglich hier melden: NEV-Fanfahrten@web.de
oder telefonsich 0162/5374683
Weitere Infos im Forum....
Außerdem gibt es noch einige Plätze für den Bus am Sonntag nach
Iserlohn!
17.09.2007 Morgen, am Dienstag, den 18.09.2007, erscheint in der Westdeutschen Zeitung (Ausgabe Neuss) eine Sonderseite über den Neusser Eishockey Verein... :-) Also nichts wie los Kioske, Tanken und Zeitungsläden stürmen ;-)
05.09.2007
Ab sofort kann man ein Stück der Eisfläche im Südpark symbolisch
mieten. Was es sich damit genau auf sich hat, könnt ihr hier nachlesen.
Aufgrund einiger Unstimmigkeiten und Unklarheiten, muß der Antrag neu
überarbeitet werden, die neue Version könnt Ihr dann demnächst
hier finden...
01.09.2007 Heute hat Kai Oltmanns Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
21.08.2007
David Bromé landet am Montag weiterer Probespieler dabei
Am
kommenden Montagnachmittag wird der schwedische Stürmer David Bromé
in Deutschland erwartet. Am Dienstag geht es dann für das gesamte Team gemeinsam
mit Trainer Andrej Fuchs zum ersten Mal auf das Eis in Ratingen. Mit dabei wird
auch Stürmer Schahab Amini Jia sein, der ebenfalls zum Probetraining erwartet
wird. Der 19-Jährige spielte zuletzt für die DEG Metro Stars II und
die Düsseldorfer Juniorenmannschaft. Ab Dienstag beginnt dann endlich die
lang ersehnte Eiszeit.
Die weiteren Trainingszeiten
in Ratingen sind:
Dienstag, 28.08.2007, 19:45
20:45 in Ratingen
Mittwoch, 29.08.2007, 19:45 20:45 in Ratingen
Samstag, 01.09.2007, 10:00 11:30 in Ratingen
Dienstag, 04.09.2007, 19:45
20:45 in Ratingen
Mittwoch, 05.09.2007, 19:45 20:45 in Ratingen
Samstag, 08.09.2007, 11:15 12:15 in Ratingen
Dienstag, 11.09.2007, 19:45
20:45 in Ratingen
Mittwoch, 12.09.2007, 19:45 20:45 in Ratingen
16.07.2007 Dauerkartenverkauf
mit Frühbucher-Rabatt beginnt
Auch in dieser Saison werden wieder für alle
Meisterschaftsspiele der Vorrunde Dauerkarten angeboten, und das mit einem spektakulären
Frühbucher-Rabatt!
Alle NEV-Anhänger, die sich bis zum 15. September ihre
Dauerkarte sichern, sparen bis zu 20 Prozent. Eine Sitzplatz-Dauerkarte ist zum
Preis von nur EUR 75,00 erhältlich und eine Stehplatz-Dauerkarte für nur EUR 55,00.
Nach dem 15. September kostet die Sitzplatz-Dauerkarte EUR 90,00 und die Stehplatz-Dauerkarte
EUR 70,00.
Die Karten können während der Sommerferien ab 24. Juli dienstags
von 17.00 - 19.00 Uhr und nach der Ferienzeit - wie gewohnt - dienstags und donnerstags
von 17.00 - 19.00 Uhr in der Geschäftsstelle erworben werden. Alle anderen Eintrittspreise
bleiben unverändert! Eintrittspreise Saison 2007/2008 im Überblick:
Erwachsene:
Sitzplatz: EUR 8,50
Stehplatz: EUR 6,50
Jugendliche (gültig bis einschließlich
17 Jahren):
Sitzplatz: EUR 4,50
Stehplatz: EUR 2,50
Ermäßigte Karten:
Schüler, Studenten, Azubis (alle gültig bis einschließlich 25 Jahren) Arbeitslose,
Wehrpflichtige/Zivildienstleistende, Schwerbehinderte (mind. 50%), Rentner und
Mitglieder des Neusser EV Alle gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises in
Verbindung mit dem Personalausweis!
Sitzplatz: EUR 6,50
Stehplatz: EUR
4,50
Familienkarte:
2 Erwachsene + 2 Kinder (gültig bis einschließlich
12 Jahren)
Sitzplatz: EUR 20,00
Stehplatz: EUR 15,00
Kinder bis einschließlich
6 Jahren haben freien Eintritt.
16.07.2007
Kleine Änderungen im Spielplan
Durch äußerst positive Gespräche mit den Stadtwerken
Neuss gibt es kleine Änderungen im Spielplan der Vorrunde. Die Sonntagsspiele
am 23.09.2007 gegen Troisdorf, am 04.11.2007 gegen Trier und am 02.12.2007 gegen
den EC Bergisch Land werden von 20.00 Uhr auf 19.00 Uhr vorverlegt. Eine Spielverlegung
steht auch bereits fest, das letzte Heimspiel gegen die DEG Metro Stars II wird
von Freitag, den 21.12.2007, auf Sonntag, den 23.12.2007, verlegt. Spielbeginn
bleibt hier allerdings 20.00 Uhr.
27.06.2007
In Zusammenarbeit mit dem Wefers-Reiseteam bieten wir auch in der Vorrunde der
Saison 2007/2008 wieder die Möglichkeit an, die Mannschaft unseres Eishockeyvereins
bei den Auswärtsspielen lautstark zu unterstützen.
Nach dem vorläufigen Spielplan werden folgende Fahrten
angeboten:
Tag Ziel Fahrpreis Abfahrtszeitpunkt
So.
30.09. Herne 10,00 Euro 17.15 Uhr
So. 07.10. Iserlohn 11,00 Euro 18.15 Uhr
Sa. 13.10. Brehmstraße Sambastraßenbahn kein Fanbus!
Fr. 19.10.
Königsborn/Bergkamen 11,00 Euro 18.00 Uhr
So. 21.10. Solingen 8,00 Euro
19.00 Uhr
Fr. 02.11. Troisdorf 10,00 Euro 18.30 Uhr
So. 18.11. Dortmund
11,00 Euro 17.30 Uhr
So. 25.11. Trier 15,00 Euro 15.15 Uhr
Sa. 01.12.
Moers 8,00 Euro 17.00 Uhr
So. 09.12. Dinslaken 10,00 Euro 17.45 Uhr
So.
16.10. Hamm 12,00 Euro 16.30 Uhr
Der Fanbus wird
jeweils fahren, wenn wir 30 Fans zusammen, die mitfahren.
Der
Bus wird uns pünktlich am Ausgang Theodor-Heuss-Platz abholen. Gekühlte
Getränke sind auch wieder an Bord.
Wie schon in
der vergangenen Saison trifft man sich ca. 1 Stunde vor Abfahrt in der Gaststätte
Drehscheibe direkt im Bahnhof.
Anmeldungen
sind bereits jetzt möglich per Email NEV-Fanfahrten@web.de
oder telefonisch 0162/5374683.
Eine Garantie, dass jeder Fanbus fährt,
können wir nicht geben, es liegt an Euch, ob die Busse fahren.
Ebenfalls
ist es möglich, dass sich an den vorgenannten Daten noch was ändern
kann, wenn sich der Spielplan ändern sollte.
25.06.2007 Heute hat Andrej Fuchs Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
10.06.2007 Heute hat Lutz Georg Klauck Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
22.05.2007 Heute hat James Dreseler Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
15.05.2007 Heute hat Stephan Schwarz Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
12.05.2007 Heute hat Dennis Kohl Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
11.05.2007 Heute hat Tim Krahforst Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
17.04.2007 Heute hat Sebastian Emde Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
29.03.2007 Heute hat David Köhler Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
20.03.2007
Am Freitag wird ein Fanbus nach Bad Nauheim angeboten. Abfahrt ist um 15:30 Uhr
am Neusser Hbf.
Kostenpunkt bei 30 Leuten Euro 18,50 (Mindestteilnehmerzahl);
bei 50 Leuten Euro 11,00 (Maximale Teilnehmerzahl)
Anmeldungen wie immer bei
SHSchmitzju@aol.com oder an: Sabrinajunkers@aol.com
oder im Forum.
Die Eintrittskarten würde man im Vorfeld
ordern und bereits im Bus verkaufen.
15.03.2007
NEV Fans planen irres Ding lautete heute ein Bericht im Stadt Kurier.
Aus der Planung ist nun Realität geworden. Die "Auswärtsfahrt" mit dem Fanbus
zum Halbfinalspiel am Neusser Südpark findet statt.
Treffen ist um 17.30 Uhr
am Hauptbahnhof
Abfahrt ist um 18.30 Uhr mit dem Fanbus
Ankunft am Südpark
ist um 19.30 Uhr
Nach dem Spiel wird uns der Bus wieder zurück zum Bahnhof
fahren.
Der Fahrpreis beträgt 12,50 Euro incl. Eintrittskarte für den Stimmungsblock.
Ohne Eintrittskarte ist der Fahrpreis 6,00 Euro.
Es können maximal 50 Leute
mitfahren, mehr Fans bekommen wir nicht in den Bus rein.
Zum Anmelden schickt
eine Email mit Namen und Anzahl an: SHSchmitzju@aol.com
oder an: Sabrinajunkers@aol.com
13.03.2007 Heute hat Boris Fuchs Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
12.03.2007 Heute hat Max Rejhon Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
06.03.2007 Heute hat Rafael Jedamzik Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
03.03.2007 Heute hat Andreas Schrills Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
02.03.2007 Heute hat Sebastian Geisler Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
25.02.2007 Heute hat Gilbert Schröder Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
07.02.2007 Heute hat Steve
Blumentritt Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft!
Startseite