Die WM findet in zwei Stadien statt: Prag, Ostrau
Modus:
- Vorrunde: Jeder gegen jeden. Jeweils die ersten
Drei kommen weiter.
- Zwischen- und Endrunde: In den beiden Sechsergruppen
wird das Punktekonto weitergeführt und nicht mehr gegen die Vorrundengegner
gespielt. Die jeweils besten Vier ziehen ins Viertelfinale ein. Von da an
K.O.-System.
- Relegation: Die vier Gruppenvierten der Vorrunde
spielen eine Abstiegsrunde. In dieser werden zwei Absteiger ermittelt, die
bei der WM 2005 in Österreich (Wien, Innsbruck) durch Weißrussland
und Slowenien (die beiden Sieger der Division I-Turniere) ersetzt werden.
Ein Fernost-Vertreter hat 2005 keinen Fixplatz mehr, Österreich als WM-Veranstalter
schon und kann daher in Tschechien nicht absteigen.
Bei Punktegleichheit von zwei oder mehreren Mannschaften in der Vor-, Zwischen- oder Relegations-Runde gelten zunächst die Duelle gegeneinander, danach Tordifferenz aller Spiele und Anzahl der erzielten Tore. Bei Gleichheit aller Kriterien folgen "Game Winning Shots" (Penalty-Schießen).
Mannschaften, die sich für die Zwischenrunde qualifizieren, dürfen zwei weitere Spieler nachnominieren. Der Kader umfasst dann 25 Spieler, auf dem Spielbericht dürfen aber unverändert nur zwei Torhüter und 20 Feldspieler aufscheinen.
Steht es in K.o.-Spielen (ab Viertelfinale) nach 60 Minuten unentschieden, gibt es eine maximal 20-minütige Verlängerung ("Sudden Victory Overtime") mit jeweils nur vier Feldspielern pro Mannschaft (nach NHL-Vorbild). Fällt da kein Tor, folgt ein Penalty-Schießen.
Das DSF zeigt alle Spiele der DEB-Auswahl, die Partien der wichtigsten Konkurrenten, alle Viertel und Halbfinal Begegnungen sowie das Endspiel LIVE.
DSF - Sendetermine der WM-Zwischenrunde: (Ergebnisse weiter unten...)
Dienstag, 4. Mai, 16.10 Uhr
Deutschland - Schweiz LIVE
(Kein parallel stattfindendes Spiel)
Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Tschechien (04) Slowakei (03) Schweden (02) Kanada (01) Deutschland (06) Finnland (05) Russland (07) Schweiz (08) Lettland (09) Ukraine (12) Dänemark (11) Österreich (10) Kasachstan (A) USA (13) Japan (16) Frankreich (A) In Klammern die Platzierung der letzten WM. (A)=Aufsteiger Tabelle A: 1. Tschechien * 3 3 0 0 15:2 6:0 2. Lettland * 3 1 1 1 5:4 3:3 3. Deutschland * 3 1 1 1 6:8 3:3 4. Kasachstan X 3 0 0 3 3:14 0:6 * = Zwischenrunde (Gruppe E) X = Abstiegsrunde (Gruppe G) Tabelle B: 1. Slowakei * 3 2 1 0 10:5 5:1 2. Finnland * 3 2 0 1 11:8 4:2 3. USA * 3 1 1 1 12:8 3:3 4. Ukraine X 3 0 0 3 2:14 0:6 * = Zwischenrunde (Gruppe F) X = Abstiegsrunde (Gruppe G) Tabelle C: 1. Schweden * 3 3 0 0 13:4 6:0 2. Russland * 3 2 0 1 14:6 4:2 3. Dänemark * 3 1 0 2 7:14 2:4 4. Japan X 3 0 0 3 5:15 0:6 * = Zwischenrunde (Gruppe F) X = Abstiegsrunde (Gruppe G) Tabelle D: 1. Kanada * 3 2 1 0 8:3 5:1 2. Österreich * 3 1 2 0 12:6 4:2 3. Schweiz * 3 1 1 1 11:7 3:3 4. Frankreich X 3 0 0 3 0:15 0:6 * = Zwischenrunde (Gruppe E) X = Abstiegsrunde (Gruppe G) Tabelle E: 1. Tschechien * 5 5 0 0 19:5 10:0 2. Kanada * 5 3 1 1 15:10 7:3 3. Lettland 5 1 2 2 8:9 4:6 4. Schweiz * 5 1 2 2 8:11 4:6 5. Deutschland 5 1 1 3 6:14 3:7 6. Österreich * 5 0 2 3 9:16 2:8 Die besten Vier ziehen in das Viertelfinale ein. (*) Für die Teams auf Platz fünf und sechs ist die WM beendet. Tabelle F: 1. Slowakei * 5 3 2 0 15:5 8:2 2. Schweden * 5 3 2 0 11:5 8:2 3. Finnland * 5 3 1 1 17:8 7:3 4. USA 5 2 1 2 17:14 5:5 5. Russland * 5 1 0 4 10:14 2:8 6. Dänemark 5 0 0 5 6:33 0:10 Die besten Vier ziehen in das Viertelfinale ein. (*) Für die Teams auf Platz fünf und sechs ist die WM beendet. Tabelle G (Relegation): 1. Kasachstan 3 2 1 0 12:5 5:1 2. Ukraine 3 1 2 0 10:6 4:2 3. Japan 3 0 2 1 7:9 2:4 4. Frankreich 3 0 1 2 4:13 1:5 Damit steigen Frankreich und Japan ab! Vorrunde: 24. April 12:15 Uhr Frankreich - Österreich in Prag 0:6 24. April 12:15 Uhr Slowakei - Ukraine in Ostrava 2:0 24. April 16:15 Uhr Lettland - Tschechien in Prag 1:3 24. April 16:15 Uhr Dänemark - Schweden in Ostrava 1:5 24. April 20:15 Uhr Deutschland - Kasachstan in Prag 4:2 24. April 20:15 Uhr Finnland - USA in Ostrava 4:2 25. April 16:15 Uhr Schweiz - Frankreich in Prag 6:0 25. April 16:15 Uhr Russland - Dänemark in Ostrava 6:2 25. April 20:15 Uhr Österreich - Kanada in Prag 2:2 25. April 20:15 Uhr Schweden - Japan in Ostrava 5:2 26. April 16:15 Uhr Deutschland - Lettland in Prag 1:1 26. April 16:15 Uhr Finnland - Ukraine in Ostrava 5:1 26. April 20:15 Uhr Tschechien - Kasachstan in Prag 7:0 26. April 20:15 Uhr USA - Slowakei in Ostrava 3:3 27. April 12:15 Uhr Kanada - Frankreich in Prag 3:0 27. April 16:15 Uhr Schweiz - Österreich in Prag 4:4 27. April 16:15 Uhr Japan - Dänemark in Ostrava 3:4 27. April 20:15 Uhr Kasachstan - Lettland in Prag 1:3 27. April 20:15 Uhr Schweden - Russland in Ostrava 3:2 28. April 12:15 Uhr Ukraine - USA in Ostrava 1:7 28. April 16:15 Uhr Kanada - Schweiz in Prag 3:1 28. April 16:15 Uhr Russland - Japan in Ostrava 6:1 28. April 20:15 Uhr Tschechien - Deutschland in Prag 5:1 28. April 20:15 Uhr Slowakei - Finnland in Ostrava 5:2 Zwischenrunde/Relegation: 30. April Kasachstan - Frankreich 12:15 in Prag 5:0 30. April Ukraine - Japan 12:15 in Ostrava 2:2 30. April Kanada - Lettland 16:15 in Prag 2:0 30. April Schweden - Finnland 16:15 in Ostrava 1:1 30. April Tschechien - Österreich 20:15 in Prag 2:0 30. April Slowakei - Russland 20:15 in Ostrava 2:0 01. Mai Kasachstan - Japan 12:15 in Prag 5:3 01. Mai Lettland - Schweiz 16:15 in Prag 1:1 01. Mai Finnland - Dänemark 16:15 in Ostrava 6:0 01. Mai Österreich - Deutschland 20:15 in Prag 1:3 01. Mai Russland - USA 20:15 in Ostrava 2:3 02. Mai Ukraine - Frankreich 12:15 in Prag 6:2 02. Mai Schweiz - Tschechien 16:15 in Prag 1:3 02. Mai Dänemark - Slowakei 16:15 in Ostrava 0:8 02. Mai Kanada - Deutschland 20:15 in Prag 6:1 02. Mai Schweden - USA 20:15 in Ostrava 2:1 03. Mai Kasachstan - Ukraine 12:15 in Prag 2:2 03. Mai Lettland - Österreich 16:15 in Prag 5:2 03. Mai Finnland - Russland 16:15 in Ostrava 4:0 03. Mai Tschechien - Kanada 20:15 in Prag 6:2 03. Mai Slowakei - Schweden 20:15 in Ostrava 0:0 04. Mai Frankreich - Japan 12:15 in Prag 2:2 04. Mai Deutschland - Schweiz 16:15 in Prag 0:1 04. Mai USA - Dänemark 16:15 in Ostrava 8:3 Viertelfinale: 05. Mai Schweden - Lettland 16:15 in Prag 4:1 05. Mai Tschechien - USA 20:15 in Prag 2:3 n.P. 06. Mai Kanada - Finnland 16:15 in Prag 5:4 n.V. 06. Mai Slowakei - Schweiz 20:15 in Prag 3:1 Halbfinale: 08. Mai Slowakei - Kanada 16:15 in Prag 1:2 08. Mai USA - Schweden 20:15 in Prag 2:3 Spiel um Platz 3: 09. Mai Slowakei - USA 16:15 in Prag 0:1 n.P. Finale: 09. Mai Schweden - Kanada 20:15 in Prag 3:5